Martin Hingst Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Hallo, hier ein paar Bilder der Aldrovanda aus Esperance in SW Australien. Leider sind die Blüten immer schon geschlossen, wenn ich nach Hause komme. Aber man sieht eine Knospe, und wie sich eine Samenkapsel bildet, wobei die Blüte unter Wasser sinkt, wie das z.B. auch die Seerosen machen. Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest helifan Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 WOW :o! Wunderschöne bilder!!! :D Unter welcher Beleuchtung hältst du die??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted July 28, 2005 Author Share Posted July 28, 2005 Das Aquarium steht an einem Südostfenster, mit Sonne ca. bis 13 Uhr (wenn sie denn malscheint...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Das ist ein tolles Bild und eine sehr schöne Pflanze, Martin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Wech Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Hi! Wow, echt schön Bilder. Da kann man richtig neidisch werden :) Kannst du dann nochmals ein Bild mit geöffneter Blüte machen? Wenn dies dann soweit ist, natürlich. Dies wäre sehr interessant. Gruß Sven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oliver Groß Posted July 29, 2005 Share Posted July 29, 2005 Hallo Martin, echt klasse Pflanzen, und so schön rot. Ciao Oliver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted March 1, 2008 Author Share Posted March 1, 2008 Hallo und kleiner Nachtrag zur 'Esperance' Aldrovanda: Australien ist Heimat einiger verschiedener, sehr hübscher Aldrovanda-Formen. Viele benötigen leider relativ warme Bedingungen, um gut zu gedeihen. Mit Einschränkungen bietet sich diese Form an, wenn man nicht so warme Bedingungen bieten kann und trotzdem nicht auf eine rote Aldrovanda verzichten möchte. Sie kommt aus dem eher subtropischen Südwesten Australiens mit einem annähernd mediterranen Klima, die Bedingungen dort sind etwa vergleichbar mit den mittel- bis süditalienischen Küstengebieten. Leider braucht sie zur Blüte und zur Keimung dann doch wieder höhere Temperaturen. Bei mir reichte aber ein warmer Sommer ohne Zusatzheizung aus. Bitte aber keine Anfragen nach Pflanzen an mich (Kamil Pasek z.B. bietet sie immer mal an) - das Becken hab ich nämlich inzwischen aufgeben müssen :-( Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thilo hofer Posted December 2, 2008 Share Posted December 2, 2008 Wunder schön Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest insectivor007 Posted April 20, 2009 Share Posted April 20, 2009 sehr schöne aldrovanda wirklich wo hast du die denn her Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julia Rohlfing Posted April 21, 2009 Share Posted April 21, 2009 Hallo insectivor007, hör bitte auf jeden zu fragen, woher er seine Pflanzen hat. Benutze Google und informiere dich auf http://www.carnivoren.org über Anbieter, die Samenzentrale und die PFlanzenvermittlung. Gewerbliche Händler findest Du hier: http://www.falle.de http://www.plantarara.com http://www.plantev.de http://www.wistuba.com http://www.carnivorsandmore.de http://www.carnivor-plants.de Anfängerpflanzen findest Du zu dieser Jahreszeit in großen Gartencentern (Obi, Dehner...). Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest insectivor007 Posted April 21, 2009 Share Posted April 21, 2009 Sorry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now