Giovanni Schober Posted May 29, 2005 Posted May 29, 2005 Hallo, Die Pflanzen haben bei mir irgendwie teilweise einen anderen Rhythmus bekommen. Beispielsweise setzen mehrere Töpfe von D. roseana und scorpioides jetzt schon wieder BS an. Derzeit sieht man allerdings einen kleinen Blütenstengel bei Cephalotus. Bei normaler Blütezeit würde die Pflanze doch Januar-Februar blühen. Weiß jemand woran das liegen könnte? Die Pflanze steht, so wie die meisten auch, im Gewächshaus (nicht klimatisiert) in einem sehr großen Topf. Kunstlicht bekommt die Pflanze auch nicht, lediglich pralle Sonne von 15-19 Uhr (West-Balkon) Soll man da eingreifen bzw. kann man durch Abschneiden der Blüte den Rhythmus wieder ein wenig richten? Viele Grüße, Giovanni PS: Eigenartigerweise bildet Cephalotus gerade Blätter und Krüge vereint an einem Stück aus. Liegt das vielleicht auch an der Blüte?
Martin Brunner Posted July 23, 2005 Posted July 23, 2005 Hallo Giovanni, ich zitiere mal die DB: "Die weiße Blüte (5-8 mm Durchmesser) erscheint zum Sommeranfang (Blütezeit: Januar - Februar) und sitzt auf einem bis zu 60 cm langen Blütenstängel." ---> Stichwort "Sommeranfang" Alles klar? ;) Grüße Martin
Mechthild Hans Posted July 23, 2005 Posted July 23, 2005 Hallo zusammen, bei der Angabe von Blüte- oder auch Ruhezeiten sollte man angeben oder vereinbaren, daß man entweder die Zeit am Naturstandort oder die Zeit in hiesiger Kultur meint. Bei Pflanzen von der Südhalbkugel, wie eben bei Cephalotus aus Australien, kommt man sonst schnell durcheinander, weil man nicht weiß, ob nun der Südsommer oder -winter bzw. der Nordsommer oder -winter gemeint sind. Viele Grüße Mechthild
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now