Guest Anne-K. Klug Posted April 22, 2005 Posted April 22, 2005 Meinen Cepha ging es lange Zeit sehr gut. Die winzige Pflanze wuchs und wuchs ... aber nun wird er gelb. Habe ihn schon schattiger gestellt. Ehrlich gesagt kann ich es mir nicht erklären ... Nicht das ich ins Herz gegossen habe .... bin ich so deppert gewesen? *g* Gibt es vielleicht dafür eine pauschale Erklärung? Er steht im hohen Topf im Ost-Südfenster. Wird Abends extra beleuchtet. Freue mich über jeden kontruktiven Hinweiß! Danke! LG
Icarus Posted July 1, 2005 Posted July 1, 2005 selbes problem hier ... (steht feucht aber nicht anstau, 2* 18w LSR beleuchtung, Terra mit Luftfeuchte ca 85%) hoffe wir kriegen hilfe
Icarus Posted July 1, 2005 Posted July 1, 2005 also der steht an einem ort wo kein tageslicht hinkommt. temperaturen sind immer 30 - 32° und nachts so 27-28°. Luftfeuchte ist min 80%.
Icarus Posted July 1, 2005 Posted July 1, 2005 also licht ist definitiv genug ^^, der drosera adelea ist vollkommen rot-violett daneben ;). hab ihn jetzt mal rausgenommen aus dem Terra, einige meinten die Luftfeuchte könnte zu hoch sein.
Giovanni Schober Posted July 1, 2005 Posted July 1, 2005 Hallo, also der steht an einem ort wo kein tageslicht hinkommt. temperaturen sind immer 30 - 32° und nachts so 27-28°. Luftfeuchte ist min 80%. Ich finde Cephalotus gehört nicht ins Terrarium oder in Räume mit so hoher Luftfeuchtigkeit. "Normale" rL reicht vollkommen aus. Sonnenlicht sollte er aber schon direkt kommen. Sonst färbt der sich doch nichtmal aus..... Die Temperaturen sind finde ich viel zu hoch angesetzt. Meine bekommt die normalen Temperaturen von draußen und wächst gut. Man sagt generell er soll nicht so heiß stehen. Die Pflanze hält aber bei sonnigen Tagen durchaus 35°C aus, senkt bloß seine Deckelchen (hab es dies Jahr zum ersten Mal selbst gesehen), wird ein wenig weicher, kehrt dann aber zu seinem guten Zusatnd zurück, sobald es kühler wird (abends). Meine Pflanzen stehen im Anstau, haben aber auch zugegebenermaßen sehr große Töpfe. Die kleinen 10x10x20cm und der Große 25x25x20cm. Das hat allerdings seine Gründe, immer wenn die Krüge an die Topfkante anstießen verfärbte sich die Stelle später dann braun und wurde ganz weich (faulig?) Seit ich ihn umgetopft habe macht er das nicht mehr. Viele Grüße, Giovanni
Icarus Posted July 1, 2005 Posted July 1, 2005 thx giovanni für den tip ;), steht jetzt am ostfenster wo er ca 3 stunden sonne bekommt am morgen unter normalen temperaturen (24°) und 60% Lf.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now