Sven Schirner Posted May 29, 2002 Posted May 29, 2002 Hi @ all, zwei Cephaloti kommen demnächst zur Blüte und ich frage mich, was ich jetzt am sinnvollsten damit anfange. ??? Einige sagen "abschneiden" - die Blüte schwächt die Pflanze nur und die Samen keimen eh sehr schlecht (siehe FAQs). Andere sagen "blühen lassen" - eine gesunde Pflanze verträgt die Blüte. Was sind Eure Erfahrungen mit der Cephalotus-Blüte und habt ihr vielleicht sonst noch eine gute Idee? Danke im Voraus Vasquez
Guest Zwergkrug Posted May 29, 2002 Posted May 29, 2002 Boaahh dein Cephi blüht?!?! Ich hab gelesen, dass sowas TOTAL selten ist! Wie und wo kultivierst du deinen Cephi?! Vielen Dank für deine Kuturtipps! MfG Zwerg
Sven Schirner Posted May 29, 2002 Author Posted May 29, 2002 Hi Zwergkrug, also ich denke, dass die Blüte bei Cephalotus gar nicht so selten ist. Aber wahrscheinlich kommt es auch auf das Alter der Pflanzen an. Viele Pflanzen blühen in jungen Jahren nicht, sondern erst, wenn sie etwas älter werden (ob das bei Cephaloti auch so ist, müsste uns ein Experte beantworten können - beim Menschen ist es ja auch nicht anders ;)). Wie ich meine Cephis kultiviere, habe ich in Deine Anfrage >>Brauche Hilfe eure bei Zimmerkultur!<< bereits gepostet! Ciao Vasquez
Sven Schirner Posted May 14, 2003 Author Posted May 14, 2003 Hi Leute, da muss ich mich doch mal korrigieren! Ich dachte Zwergkrüge blühen erst so mit 6 bis 7 Jahren - stimmt nicht! Derzeit kommen bei einem ca. 8 Jahre alten Cephalotus und bei einem ca. 4 Jahre alten Zwergkrug jeweils eine Blüte. Wer hat sonst bei der Blühfähigkeit von Cephalotus entsprechende Erfahrungen gemacht?
Guest Jan Krüger Posted May 14, 2003 Posted May 14, 2003 Hallo! Mein Zwergkrug bildet Momentan 6(!!!) Blütenstengel. Ist das überhaupt gesund bzw. verträgt die Pflanze solche Massenblüten? Ich kultiviere die Pflanze jetzt das dritte Jahr bei mir. mfg. Jan
Benjamin Stallmach Posted May 14, 2003 Posted May 14, 2003 Hi 6 Blüten an einer Pflanze? hast Du ein Bild davon? MFG Benjamin
Michael Beneke Posted May 14, 2003 Posted May 14, 2003 Wenn sich die Blüten öffnen müsst ihr mal daran riechen, die haben einen sehr angenehmen Duft! Ob 6 Blütenstengel zu viel sind hängt auch von der grösse deines Cephalotus ab, es schadet der Pflanze sicher nicht, wenn du diese etwas dezimierst. So besonders schön sind die Blüten ja auch nicht. Ich habe letztes Jahr Samen geerntet und ausgesät, kann aber momentan nicht sagen, ob sie auch gekeimt sind. gruss, Michael
Sven Schirner Posted May 15, 2003 Author Posted May 15, 2003 Hi Jan und Michael, wie alt sind denn Eure Zwergkrüge, die jetzt blühen?
Guest Jan Krüger Posted May 15, 2003 Posted May 15, 2003 Hi, wie gesagt, die Pflanze ist jetzt im dritten Jahr bei mir und kommt ursprünglich aus dem Hause Plantarara ;) Ein Bild besitze ich leider nicht, ich bin technisch gebildet eher weit unten einzustufen... Samen möchte ich auf jeden Fall ernten, da ich gerne mal diese Erfahrung sammeln möchte. Die Pflanze hat den Topf (9x9x8 ) eigentlich weitesgehend ausgefüllt, die Krüge sind ungefähr 3cm groß. Ich denke mittlerweile aber das die Pflanze die Blüte woll verkraften wird, sie wird sich wohl kaum in den Tod blühen (?) Jan
Guest cardoso Posted May 16, 2003 Posted May 16, 2003 Hallo, die Samen keimen nicht so schlecht, allerdings wachsen sie sehr langsam. Man muss schon ein paar Jahre ins Land steichen lassen, damit man eine halbwegs kräftige Pflanze erhält. Übrigens ist es wie bei vielen anderen Pflanzen auch so, dass eine kühle Überwinterungstemperatur die Blütenbildung fördert. Mit der Blüte und dem Alter der Pflanzen ist es nicht ganz so einfach und vorallendingen kann man dies nicht pauschalisieren. Eine Pflanze, die aus Samen gezogen wurde blüht sicherlich erst nach 6 Jahre (siehe oben). Da aber so ungefähr 99% der Pflanzen aus Meristemkultur stammen und diese sehr viel schneller wachsen, kann eine Pflanze schon nach "kürzester" Zeit (3 Jahren) blühen. Bei den Dinonea es es ja auch so. Übrigens nur mal so ganz nebenbei.... vor ein paar Jahren gabs auch der JHV in Dortmund Cephalotus, die bei mir noch im gleichen Jahr geblüht haben - ich lüge wirklich nicht (bitte 2 mal lesen!!!)- für nur 5,- DM !!!!!!!!!! Schon sehr heftig wie sich da die Preise entwickelt haben. Die Nachfrage regelt die Preise. Gruss Carsten
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now