Jump to content

"Mini"-Zwergkrug


Recommended Posts

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hallo!

Bräuchte mal euren Rat bezüglich meinen „Mini-Zwergkrug“. Meinen Zwergkrug besitze ich jetzt seit ca. einem Jahr. Als ich ihn bekam hatte er Krüge bis maximal einen cm, bis heute hat sich nichts an der Größe geändert. Er bildet oft neue Krüge, aber keine größeren. Auch seine Laubblätter sind nicht länger als 2cm.

Ich kultiviere ihn im Torf-Perlit (2:1) immer Anstau-Abstau. Sein Topf ist auch nicht zu klein.

Im Sommer steht er auf dem Balkon mit ca. 5 Stunden Sonne, bei langanhaltendem Schlechtwetter und im Winter steht er unter drei Leuchtstoffröhren (2 kalttönige und 1 warmtönige). Er wird nicht komplett rötlich, er bleibt ein wenig grün (sieht gut aus).

Außerdem sind seine Krüge auch immer geöffnet, sollte ihm eigentlich gut gehen.

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Guest Thomas Steier
Posted

Hallo,

auch wenn es vielleicht albern klingt - warte einfach noch ein paar Jahre ;) Im Ernst - Cephalotus wächst extrem langsam, mit Dr. capensis oder Baumarkt-Nepenthes kann man ihn nicht vergleichen.

Auf irgendeiner Seite war mal ein Foto von einem Zwergkrug, der einen 10er(?) Topf ausfüllte. Laut Beschreibung war der acht Jahre alt...

Bart Achilles
Posted

Hi

Da habe ich andere Erfahrung gemacht. Ich ahbe letzten Herbst einen ganz kleinen, Krüge waren nicht mal 1cm groß, gekauft und in der zwischenzeit habe ich Krüge die fast 3cm groß sind! ;D Einen Wurelableger der so um die Jahreswende enstanden ist, ist auch schon größer als die gekaufte Pflanze!

Also ich würde nicht sagen das sie langsam wachsen!

Bye Bart

Posted

Hallo!

Ich habe die selbe Erfahrung gemacht. Meine Cephalotus ist mehrere Jahre alt und bleibt klein. Sie steht hauptsächlich unter Kunstlicht. Wenn ich es dunkel in Erinnerung habe, hatte mal jemand gesagt, dass es auch mit der Topfgröße zusammenhängen würde. Aber ich habe noch nicht herausgefunden, was der optimale Weg ist.

Gruß

OLiver

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hallo!

Ich hatte vergessen zu sagen, dass er im letzten Sommer (ausgerechnet wo ich ihn wegen Reise nicht gepflegt habe) einen "großen" Krug von geschätzten 1,5cm Höhe bildete.

Komisch, oder?

Posted

Hallo!

Toll... irgendwie wächst meiner aber nicht so richtig..  >:(

Er steht am Südwestfenster und die Fensterzugewandten Krüge färben sich auch rot. Aber es kommt nichts neues aus der Mitte! Weder Krüge, noch Laubblätter. Und das seit ich ihn vor 2 Monaten gekauft habe...

Ansonsten gehts der Pflanze sehr gut!

Gruß

Tobias

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hallo!

Dankeschön für eure Beiträge. Hat mir zwar leider nichts wirklich geholfen, aber trotzdem Danke, dass überhaupt was geschrieben wurde.

MfG

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.