Guest Thomas Schümmer Posted April 14, 2001 Share Posted April 14, 2001 Hi Leute! Ich habe vor, mir einen Cephalotus zu kaufen, der dann anschließend in ein Aquarium mit anderen Insektivoren gepflanzt wird. Damit ich mich darauf einrichten kann, müsste ich wissen welchen Durchmesser er denn im Laufe der Jahre erreicht. Kann mit jemand sagen, wie groß er wird?????? danke mfg tommy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel_Hukle Posted April 14, 2001 Share Posted April 14, 2001 Hi thommy Im Normalfall wird Cephalotus nicht größer als 15 cm im durchmesser. Was allerdings wichtiger ist: setz ihn nicht zu nah neben großwüchsige, wuchernde Sonnentaue wie z.B. capensis. Die werden nämlich doch einiges größer, wenn sie einzeln im terrarium stehen, als wenn sie zu dritt oder viert in einem 7cm Topf sind. meiner hat im Terrarium jetzt ca. 18-20 cm erreicht. MfG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted April 14, 2001 Share Posted April 14, 2001 Danke für die antwort!!!;) tommy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted April 14, 2001 Share Posted April 14, 2001 Ach ja! reicht es aus, wenn cephi mit drei leuchtstoffröhren a 18w beleuchtet wird??? danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel_Hukle Posted April 14, 2001 Share Posted April 14, 2001 Kommt auf die Entfernung der Röhren an. Normalerweise müsste es jedoch reichen. Cephalotus ist recht lichthungrig und sieht rot gefärbt viel besser aus als grün! MfG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Peter Posted April 26, 2001 Share Posted April 26, 2001 Habe gelesen, dass es auch eine Variante von C. gibt, die bis zu 8 cm große Kannen bildet und sicher um die 30 cm Durchmesser erreicht. Angeblich ist diese unter Sammlern bereits weit verbreitet und von der ICPS als Kultivar "Hummers Giant " registriert. Grüße, Peter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael Posted April 26, 2001 Share Posted April 26, 2001 HMM, die einzige Gigant-Variante von der ich Kenntnis habe ist vor einigen Jahren mal aufgetaucht. Dabei handelte es sich meines Wissens nach um extrem hochgepäppelte und überdüngte Pflanzen, die zwar tatsächlich doppelt so gross waren wie normal, aber bei normalen Kulturbedingungen entweder eingingen oder auf Jungpflanzengrösse schrumpften. Kann sein das man mittlerweile tatsächlich eine Grosse Form gezüchtet hat, aber da eine solche wesentlich teurer als ein normaler Zwergkrug sein sollte... CU Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 15, 2001 Share Posted August 15, 2001 ich hab bei Carow und Wrono ne Jungpflanze von Cephalotus follicularis " Giant" gesehen für 29,00 dm ist das ein normaler preis ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Julian Posted August 15, 2001 Share Posted August 15, 2001 hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm..... wie groß is denn die pflanze??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted August 16, 2001 Share Posted August 16, 2001 Also Carow&Wrono ist mir sowieso zu teuer! Du kriegst "normale" Ce. Jungpflanzen schon ab DM9.-. Vieleicht kannst du ja sonst mal irgentwo(Carnivorentauschbörse in Gent/8.9.01) eine günstiger ergattern von den "Giant". Die "Giant" kriegen bis 5cm große Krüge, die "normale" bis 3cm große. Der Duchmesser ist immer unterschiedlich bis 25cm bzw. bis 18cm.(geschätzt!) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2001 Share Posted August 16, 2001 @spacewatcher hi ich habe mir jetz einen bei E. König bestellt und du hast recht das Carow und Wrono ziemlich teuer ist die verlangen für porto 25 dm :o :o Ps: ich denk ma wenn man einen cephi gut pflegt kann er auch ma 5cm große krüge bekommen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted August 16, 2001 Share Posted August 16, 2001 Hallo, das Porto von Carow und Wrono ist zwar nicht gering, dafür kommen die Pflanzen aber sehr sicher verpackt an. Die Pflanzen von Carow und Wrono besitzen meiner Erfahrung nach eine sehr gute Qualität, so daß ich das Porto nicht als Hindernis betrachten würde. - OK, ich kaufe auch hauptsächlich Nepenthes und die sind bei Carow und Wrono unschlagbar günstig, wenn man die Größe der Pflanzen mit berücksichtigt. Viel Erfolg mit dem neuen Cephalotus! Ciao Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now