Jump to content

Kennt jemand Tropica?


Guest

Recommended Posts

Hallo!

Ich interessiere mich schon lange für Fleischies und habe eine

Nepenthes Hybrid. Bei einem Besuch im Tropical Island ist mir eine Box aufgefallen. Darin enthalten sind Samen von Dionaea muscipula, Drosera Capensis und  Sarracenia purpurea. Mich interessiereneigentlich nur die Dionaeas. Den Rest würde ich testen. Nun meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit Tropica und wie sind diese. In dieser Box ist noch einiges enthalten, was zur Aufzucht benötigt wird. Da die Kinder noch einmal dahin wollen, wäre das bei einer entsprechend positiven Bewertung des Händlers einen Kauf wert.  ???

Link to comment
Share on other sites

Servus,

also Tropica kenn ich nicht da muß ich schon mal passen!!!

Aber ich denk mal... die Samen die in dieser Box stecken können durchaus schon älter sein. Das heißt im Klartext die Keimrate wird dementsprechend schlecht ausfallen!

Ich weiß leider nicht was diese Box kostet, aber ich denke auch wenn man sich den Samen speziell von einigen hier im Forum besorgt hat man bessere Chancen auf Erfolg, dann kriegt man auch das was man will.

Und wenn 5 Körner von der Venusfliegefallen drin sind (in der Box) dann ist das auch schon viel. Dann bekommt hier übers Forum mehr Samen für weniger Geld usw... Man kommt evtl. billiger weg, und mit besseren Erfolg.

Als Erde oder Substrat tut es reiner Torf.

dann noch viel Erfolg,

Andi

Link to comment
Share on other sites

Danke erst mal für die Antwort. Das ganze soll wohl 11 Eus kosten. und es sind von allen 10 Samen drin sowie Aufzugserde und Substrat soviel ich weiss. Aber trotzdem Danke. Ich schau mich dann mal hier um.

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Ja ich habe mit diese Box vor ich glaube 2 Jahren mal geholt. Die nannte sich kleine Horror-Box. Ich hab die Packung grad mal hervorgekramt:

Steht so auf der Packung: Das Anzuchtset für Ihren eigenen kleinen Horrorladen!Die ANzucht von Fleischfressenden Pflanzen ist einfach und die "Little Box of Horror" enthält alles, was Sie für die erfolgreiche Aufzucht benötigen.

10 Samen der Venusfliegenfalle(dionaea muscipula)

//        // Sonnentau (Dorsera)

//        // KAnnenpflanze (Sarracenia)

3 Pflaster (Fütterungshinweise finden Sie im Film von Roger Corman)

1 Anzuchtbox

3 TOntöpfe

Aufzucht und Pflegebeschreibung für alle Pflanzen

Anzuchterde und Kultursubstrat

Auf der Front ist dann noch ein Bild von einer Frau in den Fängen einer Venusfliegenfalle.

Das ganze ist amüsant aufgebaut und dreht sich eigentlich rund um einen Film (den ich allerdings nicht kenne), der sich um Karnivoren dreht.

Meine Erfolge hielten sich allerdings in Grenzen. Lediglich zwei Samen keimten, gingen dann aber auch ein. Heute weiß ich allerdings, dass die Samen auch nicht unbedingt die besten Verhältnisse bei mir bekommen haben. Was sicherlich auch an der Kulturanleitung lag. Man erfährt nur etwas über die "erwachsenen" Pflanzen. Wie mit den Samen zu verfahren ist, ist nicht beschrieben. Den Preis von "damals"(auf jeden Fall noch in DM) weiß ich leider nicht mehr. Ich würde das heute gerne noch einmal ausprobieren und bin mir recht sicher, dass ich viel bessere Erfolge erzielen würde ;).

Abschließend würde ich dann also sagen, dass die Box eigentlich diese Investition wert ist. Und wenn man dann auch noch etwas Vorwissen bezüglich der Behandlungsweise der Samen mitbringt, kann man sicherlich gute Ergebnisse erziehlen!!

SO nu aber genug geschrieben!

Ach ja und die Pflaster habe ich nicht gebraucht ;D

Habe auch noch ein Bild dazu gefunden: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tropica.de/biosphaere/images/products/12608-2.jpg&imgrefurl=http://www.tropica.de/biosphaere/p232.html&h=258&w=198&sz=9&tbnid=pqTnuGWJr5QJ:&tbnh=107&tbnw=82&hl=de&start=2&prev=/images%3Fq%3Dtropica%2Bbox%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26hs%3DPwp%26lr%3D%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de-DE

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...
Guest Hitsch Meyer

Hallo zusammen

Ich habe mir erlaubt diesen Tread noch einmal aufzugreiffen.

Ich bin bei meinen Reisen durchs Internet auch schon auf die oben erwähnte Box gestossen (wird z.B. immer wieder mal bei eBay angeboten). Da ich mich neben der Kultivierung karnivorer Pflanzen auch sehr für die Darstellung von Karnivoren als fleischfressende Monster-Killer-Pflanzen interessiere, wurde die Box sofort auf meine Wunschliste gesetzt. Vor einer Woche habe ich mir Die kleine Horror-Box (was für ein Name!) schliesslich in einem schweizer Gartencenter für beachtliche SFr 25,00 (ca. EUR 16,00) geleistet.

Der Inhalt der Box entsprach der aussen auf der Box angebrachten Beschreibung:

10 Samen der Venusfalle (Dionaea muscipula)
50 Samen Sonnentau (Drosera capensis)
10 Samen der Roten Schlauchpflanze (Sarracenia purpurea)
1 Pflaster (Fütterungshinweise siehe Filmbeschreibung)
1 Anzuchtbox und 3 Tontöpfe
Anzuchterde und Kultursubstrat
Aufzucht- und Pflegebeschreibung für alle Pflanzen[/list=a]
Weiter findet man aussen auf der Box eine Kurzbeschreibung des B-Movies Little Shop of Horrors (Der kleine Horrorladen) aus dem Jahr 1961 (1982 gleichnamiges Musical; 1986 Verfilmung des Musicals). Ein weiterer Text greift den Filminhalt auf und macht auf Gruselatmosphäre, um die Box mit den blutrünstigen Monster-Killer-Pflanzen anzupreisen.
Zum Inhalt: Die Tontöpfchen sind ziemlich klein geraten und die Anzuchtbox entpupt sich als einfacher Wegwerf-Plastikbehälter. Die mitgelieferte "Anzuchterde" und das "Kultursubstrat" besteht (soweit ich das optisch beurteilen kann) beide aus feinem Weisstorf.
Auf der Rückseite der Samensäckchen ist eine Aussatanleitung aufgedruckt. Zusätzlich findet man auf dem beiliegenden Flyer für alle drei Pflanzen (plus für eine Nepenthes alata) kurze, aber soweit korrekte Kulturanleitungen.
Hier noch vier Bilder von der Box und ihrem Inhalt:
horrorbox_1.jpghorrorbox_2.jpg
horrorbox_3.jpghorrorbox_4.jpg
Ich habe die Samen in der Zwischenzeit gemäss Anzuchtbeschreibung behandelt (Kühlschrank) und werde sie in den kommenden Tagen aussäen. Bin auf das Resultat sehr gespannt...
Mein erster Eindruck: Nett gemachte, aber überteuerte "Horror-Box". Der Inhalt ist soweit i.O. (Qualität der Samen noch nicht berücksichtigt), aber nicht wirklich der Renner. Die Box eignet sich meiner Meinung nach wohl am ehesten als Geschenk für einen angehenden Fleischi-Fan oder für jemanden der noch dazu "bekehrt" werden soll (z.B. mein Patenkind :-D).
Melde mich wieder, wenn die Samen aufgegangen sind.
Gruss
Hitsch
Link to comment
Share on other sites

Georg J. Stach

Ich glaube, das ist ein Händler, der mich vor langer, langer Zeit zum Karnivoren-Hobby geführt hat. Damals gab es zwar noch keine Killer-Boxen, dafür aber riesige Sarracenia purpurea ssp. venosa. Das war so: Ich hatte (es war Neunzehnhundert...vierundneunzig...) auf einem Stadtfest in Hagen die Pflanzen in einer Standbude bei Tropica gesehen und mir einen Sonnentau gekauft. Später dann eine Venusfliegenfalle für 6 DM, der Sonnentau kostete sogar 10 DM. Den Sonnentau habe ich sogar noch :-), die VFF hat -wie fast anzunehmen- das Zeitliche gesegnet.

.

.

.

Auf der GRUGA-Pflanzenmesse, die u.a. jeden April in Essen stattfindet, ist Tropica auch zu finden.

Auf tropica.de findet man den Hinweis, dass es sich um eine Firma handelt, die in Bochum ansässig ist.

Das scheint also alles ganz gut zusammenzupassen.

EDIT: Thema verschoben nach "Fleischi-Geplauder".

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo

Danke für die Info Georg!

Meine Freundin hat letztes jahr ein Miniterra mit diversen Carnivoren auf dem Stadtfest in Hagen gekauft.

Anzunehmen dass es auch tropica war. Wollte die ganze Zeit schon wissen wer seine Pflanzen in Hagen auf diesen blühenden Stadtfesten verkauft:-)

Gruss Marc

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.