Guest Bedde15 Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 Ok hab eine frage weil ich neulich was gehört habe: Man kann eine Mutierte Fliegenfalle kreuzen sprich: Eine Mutanten Fliegenfalleblüte mit einer normalen bestäuben oder andersrum also die pollen der mutierten zum stempel der normalen. Kommen da mutanten raus???? Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 Das kann man nicht verallgemeinert sagen! Wenn wir nun eine blaue dionaea hätten(is natürlich totaler Unsinn) und wollten die mit einer "normalen" Vff kreuzen, dann kann eine blaue daraus entstehen(bzw. viel Samen), aber nur wenn dieses Gen dominant ist und das Gen was in der "normalen" Pflanze für die Farbe sorgt, rezessiv(zurückhaltent) ist! Sind beide Gene Dominant würde eine Mischfarbe herauskommen, genauso gut möglich ist aber auch, dass die grüne Farbe (bzw. das Gen welches die Farbe verursacht) dominant ist und so die nächste Generation grün bleibt. Jedoch könnte wieder in einer darauffolgenden Generation diese blaue Farbe wieder auftauchen! Also praktisch unbemerkt eine Generation überspringen! Das ganze ist nicht so einfach! Mich würde aber mal interessieren was für Mutationen du genau meinst! Bei der blauen Farbe handelt es sich hier nur um ein Beispiel, welches es nicht gibt! Zumindest kenn ich keine Blauen Vff! Ich hoffe ich konnte helfen ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bedde15 Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 Ich hab ja noch keine VFF die sind erst eingesäht tja nehmen wir an eine mutation die mhh überlegen 2 fallen hat an jedem blatt ODER die zacken nach innen sind oder irgendsowas! Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 19, 2005 Share Posted May 19, 2005 Wie gesagt kommt das auf dei rezessiven/dominanten Gene an! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2005 Share Posted June 13, 2005 Wenn dich dass interessiert, schau doch einfach im i-net unter "Mendel'sche Gesetze", "Gregor Mendel" (Kreuzungsversuche mit Erbsen), "Darwinfink" oder "Charles Darwin" (forschte auf den Galápagos-Inseln) nach, gibt recht anschauliches Material lg :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 14, 2005 Share Posted June 14, 2005 Richtig die weißen und roten BLühten! Da war doch mal was in der SChule ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now