Jump to content

Habt ihr auch so viele Blütenstängel


Michael Gäbler

Recommended Posts

Michael Gäbler

Hallo

Meine Dionaea Muscipula ist jetzt 3 Jahre alt.

Sie bekommt jetzt 21 Blütenstängel.

Ist das normal?

Wieviel Blütenstängel bekommt eure Venusfliegenfalle so?

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

21 Blütenstengel können definitiv nicht von einer Pflanze stammen. Sind vielleicht mehrere (viele!) Pflanzen in dem Topf? Mein maximum waren 3, wobei der letzte relativ klein war.

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Michael Gäbler

wo ich sie umgetopft hab, konnte ich nichts feststellen.

Es ist ein richtiger Ballen von Rhizome.

Michael

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Also 21 Blütenstengel ist ein bissl viel oder?:o

Also entweder sind viel Pflanzen im Topf oder es sind nicht alles Blütenstengel.

Oder du hast ganz zufällig ne Pflanze bekommen die ausm Genlabor ausgebrochen ist ;D

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

nur so ne frage kannst du in bild hier rein stellen?mich würd mal interesieren wie so ein topf mit 21 blüten aussieht!

Link to comment
Share on other sites

Michael Gäbler

Ja, ich kann mal ein Bild machen. Die Blütenstängel sind aber noch relativ klein.

Link to comment
Share on other sites

Matthias Bruhn

Hallo.

Wenn es ein "richtiger Ballen Rhizome " war,hat sich die

Pflanze wohl geteilt.Bei mir sind 9 Blütenstengel über

sieben Pflanzen verteilt,die früher mal eins waren .

Habe sie dann vereinzelt.

Micky

Link to comment
Share on other sites

Michael Gäbler

Hallo

hatte in der letzten Tagen leider keine Zeit gehabt ein Bild reinzustellen. Werde es aber in den nächsten Tagen machen.  

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

Torsten_Uwe

Ich möchte da nicht zu nahe kommen...... :o

Könnte doch schon gefährlich werden!!!

Is ja Hölle!!!

Link to comment
Share on other sites

Florian S.

ist ja wohl nicht soooo was besonderes bei so vielen pflanzen. und das sind viele sonst würden die blüten ja nciht so weit auseinander wachsen...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
Guest dieterE28

Hallo,

ich glaube, meine Pflanze ist noch "eine"...und treibt jetzt auch 5 Blütenstengel aus. Winterruhe hatte sie nicht (Raum hatte immer ca. 12°C). Braucht sie jetzt evtl. doch mal Hilfe bei der Nahrung? Fliegen gibt es ja derzeit nicht.

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Guest Mersner

ach du liebes lieschen... mein lieber scholli, ich wünschte meine dionaea hätte wenisgetns einen blütenstab...^^

Link to comment
Share on other sites

  • 9 years later...
Donnerkoettel

Hallo ihr Lieben :)

Meine Venus hat jetzt auch einen 2. Blütenstängel und da hab ich mal geguckt und neben Wikipedia diesen Thread entdeckt.

 

Bei Wiki ist nucht die Rede von mehreren Blütenstängel, daher bin ich jetzt etwas skeptisch.

Wieviele Blütenstängel kann eine VFF maximal haben? Ich hoffe doch nur einen, würde mich sehr über Nachwuchs freuen.

Und nein, ich schneide sie nicht ab! Für mich ist die Blütephase etwas ganz besonderes.

-Gruße von Donnerkoettel

Link to comment
Share on other sites

Donnerkoettel,

 

mehrere Blütenstängel sind meist ein Hinweis auf mehrere Pflanzen. Sicheres Zeichen für mehrere Pflanzen ist, wenn die Blütenstängel voneinander entfernt aus der Pflanze wachsen.

Wenn Du im Frühjahr (am besten kurz vor dem Austrieb) umsetzt, fallen die Pflanzen dann ohnehin von selbst auseinander. 

 

Im Herbst zwicke ich die Blüten weg um Kraft zu sparen. Es kommt ohnehin im Frühjahr sowieso wieder eine neue Blüte.

Meine Venusfliegenfallen lasse ich im Herbst so lange draußen, bis sie ein zwei mal unter null bekommen.

Dann kommen sie rein in ein möglichst kaltes Umfeld zum Überwintern.

Da geben sie dann Ruhe bis ins zeitige Frühjahr.

 

Peter.

 

PS.: Was ist die Bedeutung Deines Namens? Es haben sich da doch ein paar daran gestoßen. Ich hoffe es ist nicht das was ich vermute.

 

 

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

Donnerkoettel

@PeterZeller

Danke für die hilfreiche Antwort und für den Tip.

Der 2. Blütenstängel ist sehr dicht an dem großen Stängel. Ich habe mir die Pflanze heute morgen nochmal angeguckt und unter den Blättern eine weitere Rosette entdeckt! <3

Wenn die Wurzeln unten durchkommen und ich umtopfen muss werd ich sehen, ob ich sie vorsichtig trennen kann.

Den Trick mit dem Stängelkappen kenne ich und es ist auch ratsam, da ich keine Samen ernte.

Zum Thema Samen habe ich keine Ahnung, da mache ich mich noch drüber schlau.

 

Zu meinem Namen:

Der Name Donnerköttel (ich mit oe) ist ein Fluchwort eines Zwerges aus einem Fantasy Roman.

Das geht in die Richtung Himmel Arsch und Zwirn.

Ich habe mich für diesen Namen entschieden, da ich diesen Fluch sehr witzig finde.

Ich mache auch als Fluch davon gebrauch. :D

Link to comment
Share on other sites

Bei Dionaea kommen Samen automatisch. Ich helfe zwar manchmal mit einem Pinselchen nach wenn ich Lust und Laune habe, meist machen das aber irgend welche Insekten draußen sowieso. Die Blüte ist einfach aufgebaut, Die Pollen und die Narbe findet man automatisch. Die Samen sind nicht zu übersehen. Sind schwarze 1 mm Dinger.

Ich säe auch aus, da dann tolle Formen raus kommen können. Aussaat auf reinen Torf auf die Oberfläche. Dauert aber bis man was großes bekommt.

 

Beim Umtopfen der Pflanzen trenne ich nichts mit Gewalt ab.

Es fallen die Pflanzen ohnehin von selbst auseinander. Was dann abfällt setze ich in neue Töpfe.

 

Dionaea ist echt nett zu pflegen.

 

Danke für die Erklärung des Namens.

 

Peter.

Link to comment
Share on other sites

Donnerkoettel

1 mm groß!?

Oha, ich dachte schon es handelt sich dabei um Staubkorngröße.

noch ist die Blüte nicht offen, wenns passiert probier ichs mal mit dem Stocher.

Dank dir.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.