Jump to content

winterruhe ohne winter!?


Guest Mister_Little

Recommended Posts

Guest Mister_Little

hallo zusammen

ich habe zwei vff`s die ich zusammen in ein terarium gepflanzt habe. nun sollen die guten pflanzen ja ein winterruhe bekommen. ich habe die extra auf die fensterbank gestellt, also außen nicht in der wohnung in der hoffnung das es um diese jahreszeit schön kalt für die ist. nur wir haben so um die 10 grad, und das ist denke ich mal zu warm für die, oder? denn die werden nicht braun, so wie es in der winterruhe eigentlich sein sollte (oder hab ich was falsch verstanden?).

zum beleg ein bild meiner mini´s

http://www.misterlittle.com/vff.jpg

die sehen so halb aus, ich weis. nicht wirklich fit aber auch nicht wirklich im wnterschlaf. sind auch zwei sorgenkinder aus dem baumarkt.

nun weis ich nicht was ich machen soll.

soll ich die einfach wieder raus auf die fensterbank stellen (dort stehen die in der prallen sonne, ist das verkehrt  :-[ ?!) oder rauspflanzen, abschneiden und in den kühlschrank legen?

fragen über fragen, hoffe mir kann geholfen werden  ::)

Mister Little

Link to comment
Share on other sites

Guest Mister_Little

kann mir denn keiner helfen? ich habe angst das meine VFF durch die milden temperaturen keine nötige pause bekommt und dann geschwächt wird. und für den kühlschrank ist es sicher schon zuspät, oder!?

Mister Little

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Ich kann dir keine verlässliche Antwort geben, würde sie aber nach dem gefühl eher in den Kühlschrank verfrachten. So geschwächt überlebt die wohl sonst nicht.

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

Guest Mister_Little

also alles abschneiden und bis april in den kühlschrank? muss ich das jedes jahr von neuem machen? treibt die denn jedes jahr so stark aus?

da werde ich meine VFF ja richtig vermissen  ;)

Mister Little

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Genau, abschneiden und mit feuchtem Sphagnum in Kühlschrank.

Ja sicher, treiben wieder ganz frisch und stark aus.

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

Guest Mister_Little

aber ist das jetzt nicht schon zu spät? der winter ist doch schon halb vorbei ...

die biologische uhr in den pflanzen tickt ja auch ...

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Sicher ist es zu spät. Die Zeit zurückdrehen kann man aber nicht. Wie ich bereits sagte, ich habe es nie ausproiert, würde aber dazu tendieren die Pflanze in den Kühlschrank zu packen.

April halte ich für zu lang. Mitte MÄrz spätestens. So handhabe ich das zumindest.

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

Guest Mister_Little

so tagsüber 10-15° und nachts ca 5° +- natürlich. die pflanzen stehen in der sonnenseite auf der fensterbank.

ich mache einfach ein experiment, da ich zwei pflanzen habe. die eine nehme ich raus und tue die in den kühlschrank, die andere lasse ich wie sie ist. dann werde ich ja sehen was denen besser getan hat  :)

Mister Little

Link to comment
Share on other sites

Benny Junglas

Also meine VFF hab ich letzten Winter auch mangels Balkon und Wissen um die Kühlschrankmethode bei Zimmertemperatur durchkultiviert.

Sie haben dann zwar nicht mehr ganz so kräftig ausgesehen, aber überlebt haben's alle.

Mach dir also nicht zu viele Sorgen, sondern nächsten Winter einfach von vornherein richtig! ;)

MfG

Benny

Link to comment
Share on other sites

Hi

Habe bisher alle Fleischis die draussen überwintern können/müssen  in einer Kiste auf dem Balkon überwintert.

Da ich mir jetzt ein kleines Gewächshaus zugelegt habe in dem die Pflanzen jetzt stehen  bekommen sie von der Witterung nichts mehr ab und ich müsste jetzt giessen.

Könnte ich Sar. + Dionea jetzt schon wieder im Anstau bewässern??

Gruss Marc

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Guest -Mitgliedschaft geändert-

Hi,

also ich würde sie auch in den Kühlschrank verfrachten,

nur bei diesen Exemplaren würde ich nichts mehr abschneiden sondern einfach so ab in den KS.

Oder stelle sie nur feucht (nicht naß) auf die helle sonnige aber nicht zu warem festerbank. < 20°C.

Gruß Snakey

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.