Jump to content

Blüte von Dionaea


Thomas21

Recommended Posts

Habe einen blütenstängel bekommen kann ich die blüten (ca 10) gegeneinander bestäuben oder brauche ich da einen 2ten blütenstängel einer anderen pflanze!!???

Mfg Thomas

Link to comment
Share on other sites

also ich würde wenn vorhanden eine andere pflanze dabei nehmen aber wenn dies nicht der fall ist reicht es auch für ne kreutzbestäubung. hat bei mir zumindestens so geklappt.

mfg Marcel

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Hallo,

Daß Dionaea jetzt blüht ist völlig unnormal! Ich würde die Blüten schleunigst abschneiden und den Pflanzen die verdiente Winterruhe gönnen. Auf Kurz oder Lang wird das nicht gut gehen.

In der Regel sollte man Dionaea kreuzbestäuben. Bei manchen Klonen langt aber eine Selbstung auch aus.

Thomas : Was für Samen von Dionaea suchst du denn? Du solltest wissen, daß viele dieser Klone Hybriden sind und somit durcht Samen nicht "rein" vermehrt werden können.

Christian

Link to comment
Share on other sites

Guest schatten

Lassen sich Klone überhaupt generativ vermehren? Ich habe mal gelesen, dass die Eigenschaften nur bei einer vegetativen Vermehrung erhalten bleiben ???

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Wenn ich mich nicht irre (was gut sein kann ;)), sind doch fast alle erhältlichen Pflanzen Klone. Sobal man die Pflanzen meristem vermehrt erhält man doch 2 genetisch identische Pflanzen.

Was du meinst sind bestimmte Varianten wie akai ryu, all green, red burgundy oder langersehnte pompom wie auch sehr viele andere.

Diese Varianten lassen sich wohl nur sinnvoll über Ableger vermehren und nicht über Samen. Sinnvoll ist bei mir die Erhaltung von den besonderen Merkmalen wie Farben etc.

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

wenn ich jetzt meine Dionaeas in die winterruhe schicke (soll ich sie in ein sackal mit Spahgnum und Destil. wasser rein geben ) Muss man das Sackal nachfüllen oder nicht ???

Mfg Thomas

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Du packst das Rhizom (also alles was unter der Erde ist) zusammen mit feuchtem (nicht nassem!) Sphagnum in eine Tüte, verschließt die und gibst sie dem Kühlschrank frei.

Am besten Sphagnum nass machen und zusammendrücken wie einen Schwamm. Dann ist es weder nass noch trocken - genau richtig.

Am einfachsten ist es wenn du eine Schere nimmst und alles was über dem Substrat herausguckt (+0,5-1cm) abschneidest, dann die Wurzeln (Rhizom) austopfst und sehr sehr gut auswäschst.

MfG

Giovanni

  Shcober

PS: Forensuche liefert ebenfalls hervorragende Forenbeiträge. (Dionaea und Winterruhe)

Link to comment
Share on other sites

Guest schatten

Ja, ich meinte die Variationen... daher hol ich mir auch bis jetzt noch keine.... weil vegetativ bei mir nicht gut klappt.... abgesehen von Teilung, sofern man das wirklich als "Vermehrung" zählen kann ::)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.