Jump to content

Kann man Dionaea züchten ? und wenn dann wie ?


Recommended Posts

Posted

Ich kaufe mir jetzt eine Dionaea und möchte sie züchten.

Kann man das ohne viel Aufwand schaffen oder brauchmann extra ein Terrarium  ???

Guest Blesi
Posted

Was verstehst du unter "züchten"? Einfach nur am leben erhalten? Das is sichelrich kein Problem. Ich hatte meine Dioaneas letztes Jahr am Dachfenster stehen. Die sind wunderbar gewachsen. Einfach so, ohne Terrarium, Lampe, ...

Guest Dennis Faas
Posted

Wenn Du sie züchten willst, einfach schauen, daß nur die Wurzeln in der Erde stecken, dann bilden sich nach einigen Wochen oder Monaten seitlich Ableger, die man recht früh von der Mutterpflanze trennen kann.

Samen sind auch okay, dauert aber um ein Vielfaches länger.

Blattstecklinge würde ich auch nicht empfehlen, da die Ausfallquote (zumindest bei mir) recht hoch ist.

Ein Terrarium brauchst Du nicht unbedingt, aber Jungpflanzen wachsen recht gut darin, vorausgesetzt Du lässt es immer ein Stück offen.

Guest m_strueve
Posted

Hi,

da gibt es auch nur diese 3 Vermehrungsarten !

Außer ... Blütenstecklinge  ::)

MfG

Marcel  8)

Guest Dennis Faas
Posted

Blütenstecklinge ???

Hab ich noch nie gehört.

Hat das was mit Falschgeld zu tun ? ? ?  ;D

Guest Georg Stach
Posted

In einem der letzten Taublätter sind recht ausführliche Beiträge zur Vermehrung von Drosera und Dionaea erschienen (Autor: Martin Brunner).

Ich habe leider nicht die alten Ausgaben zur Hand, sonst würde ich Euch die Nummer nennen.

Guest Dennis Faas
Posted

Würde eh nichts nutzen, denn das "Taublatt" scheint eh nirgends online verfügbar zu sein.

Außerdem findet man die Informationen auch anderswo.

Guest Georg Stach
Posted

Achso.

Dann noch viel Erfolg bei Deinen Recherchen.

Guest Dennis Faas
Posted

;D

Danke !

Nix gegen das Taublatt...

Aber nicht jeder Benutzer hier ist Mitglied.

:P

Guest Dennis Faas
Posted

Hab ich.

Ich kenne so ziemlich alle Karnivoren-Seiten und auch die Methoden zur Dionaea-Vermehrung, sowohl von Internet-Seiten als auch aus Erfahrung (hab genug von den Pflanzen).

Das einzige, was mir unbekannt war, sind die o.g. Blütenstecklinge...

...die ich ehrlich gesagt auch nicht für realistisch halte  8)

Guest Georg Stach
Posted

Ja, die wären mir allerdings auch neu :D

Vielleicht waren ja die Adventiv-Pflänzchen gemeint, die gemeinhin hier im Forum auch mal als "Mutanten" kursierten ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.