Guest Anne-K. Klug Posted March 11, 2004 Share Posted March 11, 2004 Hallo, am Blütenstengel meiner Venusfliegenfalle wachsen neue Pflänzchen ... also kurz vor der Stelle, wo sich die eigentlichen weißen Blüten befinden. Mir war das nicht bekannt. Ist das normal? Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Wech Posted March 11, 2004 Share Posted March 11, 2004 hi! also ich habe so etwas noch nicht erlebt, aber die Ausnahme bestätig die regel! ;) kannst du davon ein bild machen???? wäre kewl, dass mal zu sehen! gruß sven ps: mutationen können immer mal passieren, falls es eine ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anne-K. Klug Posted March 11, 2004 Share Posted March 11, 2004 also: aus einem stengel der aus der pflanze kommt, werden zunächst 2, später verteilt sich der eine stengel oben vor der blüte zu 3 stengeln. kann man diese roten komischen dinger erkennen? so kleine häckchen? was ist das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Schindler Posted March 16, 2004 Share Posted March 16, 2004 Hi, das hatte ich auch mal. Ich habe einfach gewartet bis die Pflänzchen größer waren und dann habe ich sie in einen kleinen Topf mit Erde gesteckt. Hat super geklappt. :) ;) :D ;D Gruß Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Lukas Müller Posted March 16, 2004 Share Posted March 16, 2004 Hallo miteinander! In der Taubblatt Ausgabe 1997/3 wird das gleiche Phänomän beschrieben.Es wird als Begründung angegeben,dass die Pflanze aufgrund ihres schattigem,nährstoffarmen Platz sich diese Weise neue Umgebungen suchen will. @Anne:Mich würd interessieren, ob auf deine Planze von den Faktoren oben etwas zu trifft.Wie kultivierst du sie? Das wäre ja nicht schlecht , eine neue Art VVF zu züchten.... ;D Gruß Lukas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anne-K. Klug Posted March 17, 2004 Share Posted March 17, 2004 Vielen Dank für eure Antworten! Die Dionaea steht Westseite ... schon leicht nördliche Neigung wieder. Die schönen Zeiten der Südseite sind durch einen Umzug vorbei. Aber meine einfachen Fettkräuter fühlen sich dort sehr wohl. Was mich interessiert: Wie entferne ich die neuen Pflänzchen am einfachsten? Einfach an und eingepflanzt? Danke! Anne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Schindler Posted March 18, 2004 Share Posted March 18, 2004 Hi, also ich habe bei meiner Pflanze gewartet bis sie 5 oder 6 Blätter mit Fallen hatte und dann habe ich sie abgesschnitten und eingetopft. Gruß Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moselmann Posted March 25, 2004 Share Posted March 25, 2004 Hallo, das hatte ich letztes Jahr auch. Als der Blütensteil eingehen wollte, habe ich das Pflänzchen eingesetzt und es ist prima gewachsen. Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now