Giovanni Schober Posted December 13, 2003 Posted December 13, 2003 Hallo, Ich habe jetzt seit ca. 3 Jahren mehrere Dioneae, die ich noch nie in den Kühlschrank gepackt habe. Anfangs, weil ich es nicht über's Herz brachte, und letztens, weil ich den Sinn nicht sehe. Meine Pflanzen waren noch nie im Kühlschrank, und gedeihen Winter wie Sommer prächtig und blühen. Manche Fallen sind auch größer als 3cm. Kann mich also nicht beschweren. Wie seht ihr das? mfg Giovanni Schober
Truncata/ Julian Schütz Posted December 13, 2003 Posted December 13, 2003 Hi Giovanni! Also wenn alles passt, sehe ich persönlich keinen Grund, warum du es ändern solltest.
Giovanni Schober Posted December 13, 2003 Author Posted December 13, 2003 Hi Julian, Mh..sehe ich eigentlich auch so. Nur ich dachte mir, die werden das ja hier nicht alle ohne Sinn so schreiben. mfg Giovanni Schober
Truncata/ Julian Schütz Posted December 13, 2003 Posted December 13, 2003 Hallo nochmal. Also ich bin nicht so der Dionea-Experte, aber die Pflanzen sollten glaube ich im Winter eine Temperatur bei etwa 10Grad haben. Wird am Naturstandort wohl auch so sein. Aber man kann Pflazen da sicher auch etwas umgewöhnen.
Guest Thomas Schümmer Posted December 14, 2003 Posted December 14, 2003 Hi! Standen denn deine Pflanzen über die Jarhe im Winter am Fenster, so dass sie wenigstens eine kleine Winterruhe hatten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das so lange gut geht, ganz ohne Winterpause! MfG
Florian S. Posted December 14, 2003 Posted December 14, 2003 Hi Giovanni, der Sinnn liegt darin, dass die Pflanze im Winter nicht mehr genug Energie(Licht, Wärme) zum Wachsen hat. Wenn sie sich aber anscheinend an eine ganzjährige Wachstumphase gewöhnt haben ist das doch schön für dich. Gruß, Florian
Giovanni Schober Posted December 14, 2003 Author Posted December 14, 2003 Hallo Thomas, Hallo Florian und Julian, Ja, meine Pflanzen stehen wenn es kälter als 5-10° am Fenster (Osten/kein Kunstlicht/Raum-Luftfeuchtigkeit). So denke ich, dass sie sich mittlerweile auch schon daran gewöhnt haben. Vielen Dank für alle Antworten! mfg Giovanni Schober PS: War meine erste Frage hier im Forum, deshalb kenne ich mich hier noch nicht so gut aus. Kann ich auch nur auf eine bestimmte Antwort antworten, sodass meine Antwort auf die Antwort eines anderen auf meine Frage unter einer best. Person steht? Mhh...ein wenig konfus. ;D Also könnte ich auch dieses Posting unter Julians Antwort schreiben, oder immer nur ganz unten?
Florian S. Posted December 14, 2003 Posted December 14, 2003 Hi, Also könnte ich auch dieses Posting unter Julians Antwort schreiben, oder immer nur ganz unten? ...immer nur ganz unten ;) Gruß, Florian
Guest Betty Posted December 20, 2003 Posted December 20, 2003 Hallo, da sieht man mal wieder, daß die meisten Pflanzen all die Bücher über richtige Kulturbedingungen nicht gelesen haben "g"! Meine Dionaea (Baumarktpflanze) ist frei ausgepflanzt im Moorbeet und überlebte den wochenlangen Dauerfrost im letzten Winter. Die Exemplare, die ich vor 2 Wochen probeweise in den Keller stellte - kühl und absolut dunkel - haben weiterhin rote Fallen und machen keine Anstalten, ihre Blätter einzuziehen. Gruß Bettina
Hardy Posted December 22, 2003 Posted December 22, 2003 @Betty Ich nehme an, daß die im Keller in Kürze schwarze Stellen bekommen wird. Die Pflanzen kommen einige Zeit ohne Licht aus, aber dann geht's los. Frost halten diese Pflanzen aus, ist bekannt.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now