Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hy erstmals!!!

Hab mir jetzt ein kleines becken (aquarium gekauft)

60x30x30

kann ich mit 1 neonröhre die Dionaea`s rot färben oder ist das zu wenig   ???

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hi!

Das hättest du ruhig in deinem anderen, sehr gut benannten, Thread "Dionaea" fragen können!!! gehört doch da rein.

Aber trotzdem bezweifle ich es, müsste zu wenig sein!

MfG

Posted

Hy erstmals!

Ich habe mir jetzt 3. 18 watt neonröhren gekauft und sie über meinen terarium aufgehängt!

Meine Frage: Wie lange sollte ich sie brennen lassen damit sie rötlich werden (stunden)?

Und wie nach sollte ich sie zu den röhren stellen ?

MFG Thomas

Posted

Hi erstmals!

Jetzt solltest Du sie schleunigst dach draußen oder in den Kühlschrank stellen. Dionsea braucht eine Winteruhe(FAQ !!!)

Da müsste auch drin stehehn WIE Du das genau machst ;)

Wenn Du mir nicht glauben willst und sie warm durchkultuvierst wird die die Pfanze eingehen...

Gruß, Forian

Guest Thomas Schümmer
Posted

du kannst sie aber jetzt, wo sie evtl. noch am Wachsen ist, einfach in den Kühlschrank knallen. Sie baruch zwar ne Winterruhe, aber nicht von heute auf morgen! Wenns bei dir noch ein bisschen wärmer ist, stell sie nach draußen. Und sobald es zu kalt wird, sprich frostig, ab in den Kühlschrank oder anders überwintern!

MfG

Posted

Hallo,

ich würde die Beleuchtungsdauer so einstellen, wie dies in der Wachstunszeit der Dionaea am Naturstandort der Fall sit.

Wenn Du mir nicht glauben willst und sie warm durchkultuvierst wird die die Pfanze eingehen...

Das kann zwar, muß aber nicht passieren. In der Regel geht man davon aus, daß durchkultivierte Pflanzen kleiner und schwächer werden als solche, die ein Winterruhe genossen haben. Im nächsten Frühkahr werden die Baumärkte ja wieder mit Dionaea aus Gewebekultur überschwemmt werden, so daß man sich ja wieder eine neue Pflanze zulegen kann.

Ciao Joachim

Posted
Im nächsten Frühkahr werden die Baumärkte ja wieder mit Dionaea aus Gewebekultur überschwemmt werden, so daß man sich ja wieder eine neue Pflanze zulegen kann.

Naja wenn er das auch so sieht, dann hat er sich wohl das falsche Hobby ausgesucht...

Posted

nein ich mache schon die eiskastenmethode (ich wollte nur mal wissen ob ich sie mit 2 18 watt neonröhren auch rot bekomme und wie weit ich sie weg hängen soll )?

Is nur a frage!

Guest Thomas Schümmer
Posted

häh?! Oben hast du drei geschrieben, unten sinds dann nur noch zwei Röhren!

Also, mit drei Röhren, die mindestens 20cm nah an den Pflanzen sind, bekommst du vielleicht eine leichte Färbung, aber voll ausfärben werden sie sich wahrscheinlich nicht!

Aber das kommt auch auf den Klon und die Röhren an.

Übrigens: Leuchtstoffröhren passt heutzutage besser als Neonröhren! Heute muss nicht immer Neon in den Röhren sein. Deshalb die bessere Bezeichnung- Leuchtstoffröhren.

MfG

Posted

hy erstmals!

Warum muss ich sie jetzt schon in den kühlschrank geben ?

Es ist ja noch nicht kalt oder frostig?

Guest Thomas Schümmer
Posted

Oh, da habe ich mich verschrieben!

du kannst sie aber jetzt, wo sie evtl. noch am Wachsen ist, einfach in den Kühlschrank knallen.

Da muss natürlich ein "nicht" dazwischen! Sorry!

Aber es erschließt sich eigentlich auch aus den übrigen Zeilen!

MfG

Posted

Hi erstmals!

Es ist ja noch nicht kalt oder frostig?

Bei mir war es heute Nacht unter 5°C. Ich finde, dass das schon zeimlich kalt ist.....

Posted

bei mir hat es 14 c°  in der nacht !

Woher kommst denn?

Posted

NRW, steht auch in meinem Profil... ;)

Posted

komm aus wien bei uns is no a bissal wärmer!

Bei euch schneid es oder ? irr ich mich da

Bei uns hat es am tag ca. 18 c°

Martin Brunner
Posted

Hallo Florian,

mach Dir nicht zuviel Gedanken um das Überleben Deiner Dionaea im Winter. Wenn die Pflanze kühl steht (Siehe auch FAQ) kannst Du sie im Haus gut überwintern. Deine Neonröhren reichen vollkommen aus - ich überwintere ohne Zusatzlicht an einem hellen Westfenster. Und im Sommer kannst Du es problemlos nach draussen stellen (mache ich auch).

Wegen Rotfärbung durch Beleuchtung: Probieren geht über studieren!  ;)

Grüße

Martin

PS: In der FAQ steht nichts von Kühlschrankpflicht.   ;);D

Posted

Hi Martin,

ich mach mir keine Gedanken um meine Pflanzen sondern um Thomas'. Aber wenn es bei ihm noch 14°C in der Nacht ist ist es ja noch nicht so schlimm, dass sie drinnne  steht.(bei mir waren es heute moren(!) 2,1...)

Naja, wenn es bei Dir klappt sag ich jetzt nix mehr dazu :-X

Gruß, Florian

Posted

Neonröhren sind übrigens die Teile aus dem Rotlichtmilieu: Dünne Röhren, die einfarbig leuchten.

Leuchtstoffröhren sind die moderne Variante: Diese sind mit Quecksilbergas gefüllt und leuchten in teilweise Tageslicht-ähnlichen Spektren.

Jan

Martin Brunner
Posted

Hallo Florian,

meine natürlich Thomas 21...

(ich war da wohl etwas wirr...  8) )

@Thomas 21:

Obiger Thread gilt für Dich...

Zusätzlich bitte beachten: Anfang November sollte die Pflanze dann aber ins Winterquartier (Temperaturen um 10°C tun's gut)

Grüße

Martin

Posted

danke für die zahlreichen antworten

MFG Thomas

Posted
Hy erstmals!!!

kann ich mit 1 neonröhre die Dionaea`s rot färben oder ist das zu wenig   ???

Wenn Du NEONröhren nimmst, sind sie sofort rot. ;)

Posted

Noch eine frage!

Welche fleischis kann ich zu Dionaea`s dazu geben ?

in das aquarium?

Posted

Am Besten liest Du jetzt zuerst die FAQ und fragst dann weiter. Diese Fragen wurden alle schon mindestens 100x gestellt.

Jan

Posted

sorry mei da wird ma gleich angepfaucht wenn man mal was falsches macht !

Guest Thomas Schümmer
Posted

Bitte, jetzt fang nicht so an! Jan hat doch alles im besten Ton "gesagt".

Wenn du aber auch schon länger im Forum wärst, dann könntest du seine Aussage verstehen. Nimm's nicht so eng, ist doch nicht böse gemeint.

MfG

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.