Jump to content

venus stirbt nach der Blüte


Guest maaran

Recommended Posts

Guest maaran

hi leute,

letztes Jahr hatte ich mir eine Venus zugelegt, die dann auch blühte und danach abstarb. Das heißt sie bildete keine neuen Blätter mehr aus. Glücklicherweise hatte sie bereits an die 10 Jungpflanzen ausgebildet.

Dieses Jahr hatte ich es nicht lassen können und mir noch eine Pflanze gekauft, zusätzlich zu meinen 10.

Diese erleidet allerdings gerade das gleiche Schicksal wie die vorige. Sie bildet eine Blüte aus und mit den jungen Blättern ist schluss.

Ist das normal bei Venusfliegenfallen, dass sie nach der Blüte absterben wie Bromelien?

gruss maaran

Link to comment
Share on other sites

Benjamin Stallmach

Hi

Das sie während der Blüte und sicher auch noch ein bissel danach keien Blätter neu bildet ist normal und liegt daran das eine Blüte die Pflanze sehr schwächt.

Da heißt es dann einfach abwarten.

Du kannst auch um dem vorzubeugen, deiner VFF den Blütenstiel abschneiden.

MFG

Benjamin

Link to comment
Share on other sites

also wieso kommt mir benjamin immer vorraus?

Also was man immer so hört das die blüte die pflanzen soooooo  arg schwächt stimmt nicht... natürlich schwächt sie, aber nicht so das man die pflanze gleich wegwerfen muss.....

Link to comment
Share on other sites

Guest Alex Werle

da kann ich chrissly nur beipflichten.so sehr wurde bei mir noch keine dionaea geschwächt, dass sie mir abgenippelt wär.

@maaran vielleicht hat die eine venusfalle ne menge stress, wie kalkwasser, dünger oder schädlinge gehabt?

Alex

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

hi.

ich hatte im frühling auch ein problem mit meinen pflanzen. zur historie: hatte mir letztes jahr um die zeit eine dionaea zugelegt, die mir aber dann leider im winter erfrahoren ist :( im frühling diesen jahres hab ich mir dann 2 neue gekauft. eine davon bildete gerade eine blüte aus. obwohl sie anfangs recht gesund aussah wurden ihre blätter trozdem (bei guten bedingungen) sehr schnell schwarz und es kamen keine neuen nach. ich hab sie nur duch ne radikalkur retten können.

auch bei der anderen (beide sind im sommer mehr als gut gewachsen) habe ich z.z. ähnliche probleme. zu meinem erstaunen bildete sie mitten im sommer eine blüte. da ich die pflanze unbedingt auch vermehren will hab ich sie stehen lassen. wenn ihr mich fragt, schwächt das die pflanzen sehr. vor der blüte waren alle blätter in ordnung. ich hatte keinerlei probleme. sogar uralte fallen starben nur sehr langsam ab. im moment werden viele blätter schwarz.

das bringt mich gleich noch auf ein anderes thema: die reifezeit der samen. kann mir da jemand sagen, wie lange es ungefähr vom verblühen der blüte bis zur ernte dauert?

irgendwie hab ich das dumpfe gefühl, dass das mit dem bestäuben wohl  nicht so ganz hingehauen hat :(.

mfg Hoffi

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.