Guest Henry Posted September 30, 2002 Posted September 30, 2002 Hallo ! :D Ich habe ja vor ca. 2 Wochen meine Dionaea muscipula Typ Akai Rai von Plantarara bekommen. Als sie ankam war sie in einem sehr guten Zustand, hatte aber relativ kleine Fallen. Ich habe sie dann in mein dafür vorgesehendes Aquarium gesetzt und nun treibt sie richtig stark aus. Es bilden sich derart viele Fallen, unglaublich (schön) !! ;D Aber, da ja die Winterruhe im Anmarsch ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe, mit der Unterbringung im Aquarium mit gutem Pflanzenlicht. Habe ich sie jetzt auf die falsche Fährte gelockt ? Wie bringe ich sie denn nun sanft in die Winterruhe? ??? Wieviel Licht benötigt sie denn jetzt eigentlich noch? Bin wie immer um jeden Rat dankbar! Außerdem habe ich noch zwei Neuankömmlinge! 2 Drosera alicae, seeehr schön ! Die sind auch im Aquarium (selbstredend als Terrarium genuzt) und können dort ja auch glücklicherweise bleiben!! :) Ach ja, bevor ich es vergesse ! Bei den Pinguicula`s bin ich etwas irritiert. Welche sind ganzjährig warm im Terrarium kultivierbar ? Wäre toll wenn sich ein Pings liebhaber dazu äußert!!! Wenn ich genau nachdenke, habe ich noch einige Fragen, aber die stelle ich dann später!! Liebe Grüße Melanie ;)
Martin Reiner Posted October 1, 2002 Posted October 1, 2002 Hallo Henry, Melanie, ... ? Nun, es ist nicht verwunderlich, daß die Dionaea jetzt stärker austreibt, da es bei Dir im Terrarium wohl doch wärmer ist als bei Plantarara im Gewächshaus zu dieser Jahreszeit (ich vermute das jetzt einfach mal !). Sofern sie nur natürliches Tageslicht bekommt, werden sie die immer kürzer werdenden Tage schon über kurz oder lang in den Winterschlaf schicken. Im übrigen braucht Dionaea ganzjährig volles Sonnenlicht, soviel wie nur irgendwie möglich. Es ist fast unmöglich auf dem Fensterbrett und insbesondere im Terrarium schön ausgefärbte Pflanzen ohne Zusatzlicht zu erreichen. Wenn die 'Akai Ryu' demnächst grüne Fallen bildet liegts am mangelnden Licht. Ansonsten würde ich Dir nur raten, sie den Winter über bei maximal 15°C zu halten (noch kälter wäre besser). Von den Pinguicula eigenen sich diejenigen die ganzjährig feucht und warm stehen können. Mir fallen momentan P. moranensis ein sowie P. 'x sethos' und P. 'Weser'. gibt aber sicherlich noch mehr. Martin
Guest Andreas Siegler Posted October 1, 2002 Posted October 1, 2002 P. emarginata ist eine sehr blühfreudige Pflanze, die geradezu perfekt fürs Terrarium ist. Andreas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now