Guest Posted July 27, 2001 Posted July 27, 2001 Hallo, habe mir mal wieder einige Fleischfressende Pflanzen gekauft (Venus und Sonnentau). Die, die ich immer mal vorher hatte, gingen nach einiger Zeit immer kaputt (warum weiß ich nicht, vielleicht wegem dem Leitungswasser??). Ich habe mich auch schon ein Wenig informiert, aber vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein wenig helfen. Habe folgende Fragen: i) Wie viel und welches Wasser? ii) Wann und mit welchem Substart umtopfen? (z.z. sind die in den üblichen Tontöpfen) iii) Muß man sonst noch etwas beachten? Gruß & Dank, Der Doc
Lars Melzer Posted July 27, 2001 Posted July 27, 2001 hallo dr. also zuerst einmal solltest du mit leitungswasser gießen. am besten ist regenwasser oder (für den winter) destilliertes wasser. zweitens umtopfen nur dann wenn der topf für die pflanzen in dem sie sind zu klein ist und dann auch nur in carnivoren-erde gibt es im gartenzenter(obi). drittens am besten einen sonnigen standort - südfenster ist gut geeignet. im sommer kann man die pflanzen auch auf den balkon stellen. ich hoffe dir geholfen zu haben. bis dann larry1
Guest JensZ Posted July 27, 2001 Posted July 27, 2001 hi :) das mit dem gießen ist nicht so schwierig im sommer: darauf achten das immer ca 0.5 bis 1 cm wasser im untersetzersteht im winter: sollte auch mal fur ein oder 2 tage kein wasser drin sein da sonst fäulisgefahr besteht! die venus etwas kühler stellen (10-15°C) aber hell den sonnentau (ich vermute dr capensis )kannst du warm durch kultivieren aber trockene heizungsluft meiden !! tschau
Guest Andreas Siegler Posted July 27, 2001 Posted July 27, 2001 Servus! Geh doch mal oben auf "Karnivoren FAQ" oder auf der Homepage auf "Fleischfreesende Pflanzen/Gattungen und Species", da sollte einiges stehen, was dir weiterhilft. Aber zur Korrektur von larry: Kein Leitugswasser benutzen! Ausschließlich mit Regenwasser, oder wenn du das nicht hast mit destiliertem Wasser gießen! Andreas
Guest -Mitgliedschaft geändert- Posted August 23, 2001 Posted August 23, 2001 petri heil also ich habe auch ein paar karnivoren. Ich halte meine pflanzen in plastik töpfen und stelle sie in einen untersetzter (ungefähr 1-2cm hoch)und fülle die untersetzer immer mit regenwasser voll. Ach ja wenn ich meine pflanzen umtopfe, benutze ich ein spezielles subtrat. Die pflanzen sollten an einen hellen fensterplatz stehen aber nicht über einer heizung weil heizungsluft den pflanzen nicht so gut tut
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now