Guest Thomas Schümmer Posted July 4, 2001 Posted July 4, 2001 Hi Leute! Meine Dionaea bildet so langsam eine Blüte und will sie nicht abschneiden, weil ich mal versuchen will, Samen zu gewinnen. Nimmt Dionaea den Blütenstaub der selben Blüte um Samen zu produzieren oder MUSS der Staub von einer anderen Blüte sein. Außerdem bildet ein P. primuliflora eine Bküte. Auch bei ihr möchte ich Samen gewinnen. Ist sie selbstfertil. Danke mfg tommy
Guest Marco Posted July 4, 2001 Posted July 4, 2001 Nach meinen Erfahrungen muss der Staub nicht von einer anderen Blüte kommen, jedoch ist die Narbe am Anfang nicht "aufnahmebereit"... Also entweder Pollen aufheben, von anderer Blüte nehmen, oder hoffen dass sich noch etwas Pollen findet... Tägliches bestreichen mit dem selben Pinsel reicht jedoch auch schon aus! Hab noch den Pollen von meiner im Kühlschrank, ist jedoch schon etwas älter, wenn du dennoch Interesse hast, kannst ihn haben, brauch nur die Adr. Bis dann Marco
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now