Jump to content

Drosera capensis Klebt nicht mehr


Guest Homer

Recommended Posts

Guest Homer

Hi

Ich habe neulich eine Drosera capensis im Obi gekauft.

Nach einiger zeit klebten die Klebetropfen gar nicht mehr.

Ich glaube dass hat etwas mit denn Läusen zu tun. :-/

Mfg Homer

Link to comment
Share on other sites

Sascha Rupp

Hallo auch,

also wenn du Läuse hast, dann siehst du sie auch. ich könnte mir denken dass es einfach an der umstellung Baumarkt -> Wohnzimmer liegt, laß ihr zeit dann wird es bestimmt wieder werden. wie gesagt falls es nicht wirklich Läuse sind

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

das die pflanze keine klebetröpfchen hat liegt wohl an den läusen und an der umstellung.das die pflanze schon dort keine hatte jkann auch eventuel an unsachgemäser haltung liegen.

gegen die läuse kann man 2 sachen tuhen

-(müsehlig und unsicher) man kann die normalen tricks benutzen wie pflanze in wasser stellen, pflanze abschpülen(darauf achten das die läuse nach unten geschwämmt werden, nicht in die erde)

-(etwas risikoreicher, nicht jede pflanze mag auch jedes mittelchen)man schwingt gleich die chemische keule.

kann aber leider kein mittel schreiben da ich mit läusen zum glück noch keine konfrontation hatte.

wenn jemand gute verträgliche mittel weis bitte schreiben werde sie vielleicht bald nutzen müssen.

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Ich spüle meine Pflanzn immer ab (sofern es die Größe zulässt) und sprühe dannach Lizetan Plus von Bayer. Wirkt sehr gut, verträglich ist es ebenfalls. Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei wirkt bei mir zumindest nicht.

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

es könnte auch am Wasser liegen wenn im Baumarkt zu nährstoffreiches Wasser gegeben wurd bilden sich keine Tröpfchen aus!

ich schlage vor erstma zwei drei Wochen warten und sehen was passiert. gegen die läuse sollte man jedoch sofort vorgehen!

Link to comment
Share on other sites

Guest Homer

Hi

Danke für die Antworten  :)

1. Gegen die Läuse hab ich eine Tablette in den Topf getan.

2. Und ich setze jeden Morgen 4 Marienkäfer auf die Pflanze.

Mfg Homer ;D

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Dr._Greenthumb

Moin, moin!

Hallo Homer - ich wollte Dich nur daran erinnern wieder vier Marienkäfer auf die Pflanze zu setzen :-)

Morgen darf Dich dann ein Anderer aus dem Forum daran erinnern :-)

Grüße aus Hamburg

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Guest Homer

Hi,

die letzten zwei Beiträge sind lustig  :D ;D :D ;D :D ;D

Ich habe meine Pflanzen umgetopft Ich hoffe dass bringt wass  :-/ Aber ich finde sie siet viel besser aus ;)

Mfg Homer

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-
die letzten zwei Beiträge sind lustig

;D

Ja wenn noch das "alte" Substrat vom Baumarkt dran ist, ist ein Umtopfen meist notwendig  :-/ (nicht in Blumen erde)

ich hoffe du hast die Läuse gleich beim umtopfen platt gemacht  ;) da kommt man auch gleich viel besser dran.

MfG flyhunter  8)

Link to comment
Share on other sites

Guest Bassist

Moin, :D

hab auch eine Frage: wo findet ihr die Marienkäfer ? Denn im Garten sind die meist schwer zu finden >:( und nicht sehr zahlreich.

mfG Michel.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Guest Homer

Meine Mutter hat nen ziemlich großen Garten da gibts sehr viele Marienkäfer ACHTUNG!!! passt auf dass ihr keine Läuse mit einfangt

Mfg Homer  8)

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

Tach,  ;D

lassen wir lieber die Tiere draußen!

man spritzt einmal-zweimal was gegen Läuse und die sind Geschichte (die meisten arten vertragen es eh gut) da muss man nicht gleich Tiere fangen und sie in der Wohnung “vergammeln“ lassen!  :-/

Link to comment
Share on other sites

Guest Homer

Hi,

In meinem Zweitletzten Beitrag hab ich geschrieben *hofentlich bringt dass etwas*  :-/ und es hat etwas gebracht :D Die klebetropfen kleben Wieder ein bischen

ich weiß nicht ob euch dass interesiert aber irgendwan

muss ichs ja sagen ::)  :-/

Mfg Homer  8)

Link to comment
Share on other sites

Guest Anne-K. Klug

Ich hoffe, dass du die Marienkäfer nun aber wieder von der Pflanze genommen hast!!! :) ::) ::) ::) ::)

Was bei mir immer ganz prima gegen fehlende Klebetröpfchen hilft: Ich setze einen durchsichtigen Plastikbecker (mit winzigen Löchern im Boden) verkehrt auf die Pflanze. So sind nach wenigen Stunden/Tagen wieder die dicksten Tropfen an den Tentakeln.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Homer

Hi,

ich hab heut mal Zwei Stängel angefast der eine Klebte der andere nicht, dass is doch nich Normal oder  :-/

Mfg Homer :)

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

Hallo

1. wieso langst du immer deine Fleischis an?

2.

ich hab heut mal Zwei Stängel angefasst der eine Klebte der andere nicht, dass ist doch nicht Normal oder  
was meinst du? BlütenStängel?

bei mir kleben auch manchmal die Blütenstängel nicht und manchmal schon

3. wenn du mit deinen Fingern an der "Blüte" (oder was auch immer) immer anfasst verliert er/es an klebe kraft!

MfG flyhunter

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

was für

Stängel
??? klär erst mal das und dan kann ich dir eine Antwort auf deine frage geben

MfG flyhunter

Link to comment
Share on other sites

Guest -Mitgliedschaft geändert-

axso!

du meinst die "Fallen", "Blätter", ... doch nicht Stängel! egal!

bei einer Umstellung z.B. hell/dunkel kann es sein das es die Pflanze nicht so verträgt aber capensis ist da nicht so sensibel

manchmal sterben die Blätter der pflanze ab und als erstes gehen bei mir die Klebe tropfen weg und danach geht das Blatt futsch

lass die pflanze einfach auf deinem Fensterbrett und nachher weile (2Wochen) hat sie wieder all ihre klebe tropfen außer du stellst sie in der zwischen zeit mal um dann könnte sie noch immer keine haben

MfG flyhunter

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Jensman

Also wenn mich andauernd wer "befingern" würde, würde ich mich auch in meinem "normalen" Ablauf gestört fühlen.

Lass das gute Stück doch einfach mal 2 Wochen rumstehen und gut ist.

*P.S: aber nicht mit Pattex nachhelfen nur weil´s nicht "klebt"  ;) ;D*

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.