Icarus Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 hi leute. habe heute an meinem pulchella's 2 kleine fast durchsichtige viecher entdeckt, ca 1mm groß. habe sie vorsichtig abgesammelt. unter den pflanzen direkt war ne art kleines spinnennetz zu sehn deswegn tippe ich auf spinnmilben ? (wenn ich falsch liege sagt es ruhig ^^) naja den pflanzen gehts noch blendend. was mach ich am besten? gleich ma mit paral insektenspray drüber? is pflanzlicher wirkstoff schadet capensis und aliciea zb nicht. aber mit pulchella hab ich noch keine erfahrung. was würdet ihr tun ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest michael_w Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 Moin Stefan, das sind mit Sicherheit Blattläuse, Zwerge sind dafür sehr anfällig, genau so Aliciea da ist es noch schlimmer, habe die Tage bei meiner großen die ganzen Unterblätter entfernt, alles war voll Läuse, die oberen Blätter war zum Glück noch nicht befallen. Man sollte wenn möglich ohne Chemie auskommen, wenn es nicht anders geht nehme ich Raptol von Neudorf, dieses ist auf Rapsölbasis und einen Zusatz, ist für Bienen unschädlich wo ich viel Wert drauf lege, weil ich ja Imker bin. ;). Wenn man damit sprüht am besten nur im Freien und einen Abstand von ca 20 cm zur Pflanze. Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 Hab gestern auch entdeckt, dass meine Pflanzen befallen sind, jedoch mit Schildläusen. Habe mir heute das Mittel Lizetan Plus von Bayer geholt. Hab gehört, dass es sehr wirksam sein soll, gegen so zeihmölich alle Parasieten auf Pflanzen! Die Behandlung muss nach 4 Tagen wiederholt werden! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest michael_w Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 Hallo ONeill, Lizetan Plus ist Bienengefährlich und sollte möglichst im freien nicht verwendet werden. Aus diesem Grund nehme ich dieses Mittel nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icarus Posted May 4, 2005 Author Share Posted May 4, 2005 nicht jeder züchtet bienen ^^ ... danke für die tips Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest michael_w Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 Das hat damit nichts zu tun, ob man Bienen hat, es ist nicht sehr schlau und umweltfreundlich Mittel zu verwenden die Nutztiere nicht nur Bienen schaden können, dazu macht man die Firma Bayer noch reicher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icarus Posted May 4, 2005 Author Share Posted May 4, 2005 ich hab wohl kaum bienen in meinem schlafzimmer ^^ ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anne-K. Klug Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 Hallo Michael, du sprichst mir aus der Seele! Ich denke auch, dass man soviel Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen "Naturteilnehmern" mit bringen sollte und nur Pflanzenschutzmittel benutzt (außen), die anderen Tieren keinen Schaden bringen. Es mag im Bezug auf Fleischfresser und Insekten etwas konfus erscheinen ;). Sicherlich möchte niemand den Verlust der Pflanze durch Ungeziefer, aber dennoch gibt es immer Mittel und Methoden, diese auf eine freundliche Art und Weise zu beseitigen. Es macht manchmal halt nur mehr Mühe und dauert etwas. Ich benutze das Fertigzeugs von Neudorf - Neudosan AF Neu Blattlausfrei oder gegen Schildläuse. Mir wurde verichert, dass dies Bienenfreundlich ist ;). Sicherlich wirkt es nicht so schnell und effektiv wie andere Mittel, aber mehrmalige Anwendung bringt Nutzen. Ich stelle die besprühten Pflanzen für rund 5 Minuten ins Tiefkühlfach oder in den Kühlschrank - die Wirksamkeit ist bei niedrigen Temperaturen am besten. Dies hat meinen Pflanzen nicht geschadet und meine Blattläuse bin ich auch endlich los. Auch wenn ich mehrmals sprühen musste. In diesem Sinne :) LG Anne :-* Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 4, 2005 Share Posted May 4, 2005 Also meine Pflanzen stehen in meinem Zimmer und so kommt da sicherlich keine Biene dran! Ich halte auch nicht viel davon andere Tiere zu killen (bisauf die die meinen Pflanzen schaden <-- die bekommen kein Mitleid ;D) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icarus Posted May 5, 2005 Author Share Posted May 5, 2005 hab heute wieder eine per hand gekillt und dabei festgestellt das mein einer d.pulchella bald blühen wird :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now