Jump to content

schwarze flecken auf drosera


Guest Rockwell

Recommended Posts

Guest Rockwell

hallo!

ich habe mir vor einiger zeit 2 kleine drosera aliciae gekauft. leider haben sie keine besonders gute erfolgsgeschichte bei mir.

die eine ist wegen schimmel in der rosette von mir entsorgt worden und die andre wuchs bis vor kurzem normal weist jetzt aber kleine schwarze flecken auf der blattunterseite auf.

ich hab keine ahnng woran das liegen könnte. die pflanzen haben das wachstum deutlich verlangsamt.

aus platzgründen steht die pflanze bei mir im terrarium am südfesnter und bekommt viel sonnenlicht.

liegt es vielleiht an der feuchten terrariumsluft?ich hab kein ahnung was das ist.

eine aufschlussreiche antwort währe nett.

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

D. aliciae braucht kein Terrarium und fühlt sich draußen auch wohler. Daher auch der Schimmel.

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

ja aber der platz ist eng.

ich denke da lässt sich was machen aber leigen diese flecken echt an der hohen luftfeuchte?

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Ja könnte schwarzer Schimmel sein! Da muss mann aufpassen, da dieser recht gefährlich ist!

Wenn du dir noch drosera zulegen willst, dann schau mal bei ebay rein da gibts gute Angebote und auch Samen, wenn du mal versuchen willst sie selbst hochzuziehen! ist eigentlich kein Problem und ist billiger!!

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

wirllich schimmel?ich hab schon geguckt das sieht eher aus wie flecken und nicht wie eine schicht wie ich es vom normalen schimmel kenne

Link to comment
Share on other sites

Benny Junglas

Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Foto davon zu machen? Denn so werden wir wohl nicht viel weiter kommen. Außer du könntest "kleine schwarze Flecken" weiter spezifizieren  ;)

Versuch's vielleicht mal mit einer Lupe. Schimmel ließe sich so wenigstens schonmal ausgrenzen.

Benny

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

Fotos weden folgen(aber erst bächste woche)wenn die pflanze bis dahin überlebt.

also ich hab mir das mal unter der lupe angesehen.

es handelt sich um kleine eckige flecken auf der blattunterseie .für mich sieht es so aus als ob keine schicht auf den bläätern wäre sondern die flecken eher direkt auf dem blat sind. (ich hab versucht da was abzumachen aber nix ging)

also ich werde demnächst bilder posten(sofern die bestellte digicam kommt und alles funtioniert)

so lange bleibt dran leute. nciht das ich nachher die bilder poste und keiner guckt sich das nochmal an weil ihrs schonmal gelesen habt.

mfg

Rockwell

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Rockwell

so fotos sind endlich da. leider ist meine cam  nichtt so dolle für nahaufnahmen. verzeit mir deshalb unschärfe. meine drosera spatulata hat jetztt auch solche pünktchen bekommen. eine schnelle antwort währes ehr nett

hier die links;

http://people.freenet.de/rockwell00/Bilder/Kopie%20von%20krank3.jpg

http://people.freenet.de/rockwell00/Bilder/krak4.jpg

http://people.freenet.de/rockwell00/Bilder/krank.jpg

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Schau dir mal die Bilder von mir an, sieht das ganze auch so aus?

Hat mich auch schon gefragt was das genau ist. Bei mir kommt es und geht genauso schnell wieder. Eine Verkrustung finde ich, die das Blatt daran hindet sich genaz auszubreiten. Misgebildete Blätter.

krank1.JPG

krank2.JPG

krank3.JPG

Viele Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

also bei mir steht das ganze nicht so ab.bei mir sind es wirklich flecken.nicht solche kleinen stellen. die ersten 2 bilder sehen schon etwa so ähnlih aus aber das letzte zeigt deutliche unterschiede

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell
Guest Anne-K. Klug

Irgendwer erwähnte Ebay!

Bitte kauft dort keine Samen! Es gab viel Betrug mit Samen auf Ebay, was hier auch schon besprochen wurde.

Wozu haben wir hier eine Such- und Angebotsecke? Nutzt lieber diese oder viel besser: Geht in die Pflanzvermittlung. Dort bekommt man günstig Pflanzen. Zumindest war dies meine Erfahrung!

In diesem Sinne:

LG Anne :-*

Link to comment
Share on other sites

Guest Anne-K. Klug

... dann schaue einfachmal, was ONeill geschrieben hat ...  ;).

Sicher hat er gute Erfahrungen gemacht - ich wollte nur kurz warnen. Die Samen-Ebay-Sache wurde hier nicht das erste Mal negativ angeschnitten.

LG Anne

Link to comment
Share on other sites

Guest Rockwell

:oups stimmt...danke ich hab andre gute bezugsquellen. mein größtes problem ist aber das mir keiner eine gute antwort gibt....bis auf schober entweder will ekien emhr mein thema sehen oder es weis keiner

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.