Jump to content

Anfänger mit Drosera/Sonnentau


Recommended Posts

Guest KrizZ_y_Tino
Posted

Hey Leute!

So, erstmal ne Warung: wir sind ganz neu hier im Forum!  ;D Und leider auch sehr unwissend, was die fleischfressenden Pflanzen angeht...  :-[

Habe meinem Freund einige Sonnentausamen bei Ebay ersteigert ;) und die Pflänzchen sind jetzt etwa einen Zentimeter groß! Leider geht es mit dem Wachstum nicht mehr voran, denke mal, es liegt an der falschen Beleuchtung. Einige sind auch schon wieder eingegangen :(...

Ich habe noch ein 54 Liter Aquarium über, wo die Pflanzen mal irgendwann rein sollen, wenn sie denn mal wachsen.

Könnt ihr mir irgendwelche Tips zu den Leuchtstoffröhren geben? ??? Wären wir dankbar!

Liebe Grüße, Kristina und Tino!

Kevin_Schmidt
Posted

Hallo,  :)

erstmal wäre es hilfreich, wenn ihr uns sagen könntet um welchen Sonnentau es sich denn genau handelt. Wenn ihr sie von Ebay habt, dann werden es bestimmt Drosera Capensis, Aliciae oder so sein. Falls ja, dann würde ich sie garnicht künstlich beleuchten und auch nicht in ein Aquarium oder Ähnliches pflanzen sondern an das sonnigste Fenster stellen, das ihr habt. Wenn das Wetter, so wie heute, schön ist, können sie auch sehr gut draußen in der Sonne stehen. Aber sie brauchen dann eine Eingewöhnungsphase.

Verbessert mich bitte, wenn ich etwas falsches gesagt habe....

MfG  :) :D

Kevin Schmidt

Guest KrizZ_y_Tino
Posted

Huhu, danke schonmal für die fixe Antwort.

Bei Ebay stand drin, dass es eine Drosera Capensis ist.

Hm, das Fenster von meinem Freund bekommt aber nicht so viel Sonnenlicht ab, weils zum Innenhof rausgeht...Das heisst, er müsste die Pflanzen bei nem Mitbewohner hinstellen?...

Kevin_Schmidt
Posted

Hallo nochmal,  :)

du kannst dir auch den Artikel zu Drosera Capensis auf der Internetseite "www.fleischfressendepflanzen.de" anschauen ( auf der Seite einfach auf -Datenbank-, dann auf -Gattungen- und hier dann nach Drosera und schließlich nach Drosera Capensis suchen ). Sorry, daß ich das so blöd beschreibe aber ich habe null Ahnung wie man soetwas verlinkt  :-/  ;)

Und wie mein Vorredner schon gesagt hat, kannst du ihm oder mir auch gerne eine Email schreiben.

Viel Erfolg mit euren Pflanzen und schöne Grüße  :)

Kevin Schmidt

Guest H. Wistuba (Account gelöscht)
Posted

Hallo,

Vogelstreusand enthält normalerweise Muschelgrus, um den Calciumbedarf der Vögel zu decken, also Vorsicht!

Hermann Wistuba

Guest KrizZ_y_Tino
Posted

Erst mal wäre interessant in welchem Substrat die Pflänzchen wachsen?

Dann müsste man wissen mit welchem Wasser gegossen wird, und ob die Töpfe im Anstau stehen oder nicht?

Ich muss wegen dem Substrat mal nachher fragen, wenn er von der Arbeit kommt. Und was heisst Anstauverfahren? Er hat da auf dem Topf auf jeden Fall Folie.

Gestern hat er gesagt, dass er die Pflänzchen mit normalen Wasser gießt. Das scheint ja auch nich richtig zu sein...

Danke für den Link, werd mich da gleich mal durchwurschteln!! :)

btw: Die restlichen Pflanzen sehen auch schon so aus, als wenn sie eingehen. :'( Ich glaube, ich hab mich hier zu spät im Forum angemeldet...

Posted

Hi

Anstau heisst : Es wird nicht von oben gegossen sondern der Topf steht so ca. 2 cm im Wasser.

Normales Wasser bringt definitiv den Tod der Pflanzen!!

Mfg

Marc

Guest KrizZ_y_Tino
Posted

Na, dann wissen wir wohl, woran es liegt, dass die Kleinen eingehen...na supi...also Regenwasser? Oder das Wasser einfach lange stehen lassen?...

Die Pflanzen wachsen übrigens in Torf.

Posted
...also Regenwasser? Oder das Wasser einfach lange stehen lassen?...

Nee nee, muß schon Regenwassser sein oder desilliertes Wasser, wenn ihr keine Regentonne habt. Auch abkochen bringt nichts.

Gruß

Guest schatten
Posted

Also als Substrat für Dr.Cap. reicht eigentlich ganz gewöhnlicher, ungedüngter (Weiß-)Torf. Das wichtigste für die Pflanze neben dem Wasser ist meiner Beobachtung das Licht. Aber wenn die Pflanze eingehen, solltest du einfach mal darüber nachdenken, ob ihr nicht mal eine "ausgewachsene" dr.cap. im Baumarkt/Gartencenter kaufen solltet. Die ist weit robuster und meist sind die so groß, dass man sie direkt nach dem Kauf teilen kann (was bei cap. sehr einfach ist). Und die 3-5€ sind wohl auch noch zu verkraften.

Guest KrizZ_y_Tino
Posted

Hmmm, dann muss das mal wieder regnen... :D Naja, werden einfach mal nen Eimer auf dem Balkon deponieren und sammeln

Vielleicht können wir die Pflänzchen ja noch retten! ;)

Danke erstmal für eure hilfreichen Tips!

Posted

Oder destilliertes Wasser aus´m Baumarkt anschleppen - ist dort in der Regel recht günstig! Dem destillierten bzw. zutreffender: DE-IONISIERTEM Wasser kann man 5% Leitungswasser zusetzen.

Andreas

Dr._Greenthumb
Posted

Moin, moin :-)

Hoffentlich kommen die Samen nicht aus Chemnitz/Ungarn. Das war ein Fleischi-Insiderwitz und bezieht sich auf einen EBAY-Betrüger hihihi Wobei - hmmm, denke nicht da sie ja keimten :-)

Grüße Oliver

Guest KrizZ_y_Tino
Posted

Hmmm, ich habe keine Ahnung, wo Zschorlau ist...Da kommen die Samen nämlich her! ;) Um nen Betrüger dürfte es sich aber nicht handeln!

Denis Barthel
Posted

Hoffentlich kommen die Samen nicht aus Chemnitz/Ungarn. Das war ein Fleischi-Insiderwitz und bezieht sich auf einen EBAY-Betrüger hihihi Wobei - hmmm, denke nicht da sie ja keimten :-)

na Dr._Greenthumb, auch 5 Samen vertrocknete Drosera spatulata als südamerikanische art für 3,50 gekauft ;D ?

p.s.: von meinen bestellten 60 keimten 2 ... die kümmern hier jetzt :'(

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.