Valentin Schatz Posted April 12, 2005 Share Posted April 12, 2005 Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand sagen, welche Größe die oben genannten Pflanzen bei gutem Licht erreichen, wenn die ausgewachsen sind? Nur ne grobe Richtlinie. mfG Valentin Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted April 12, 2005 Share Posted April 12, 2005 Auf dieser SEite solltest du was finden! http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/species.ffp?id=611 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valentin Schatz Posted April 12, 2005 Author Share Posted April 12, 2005 @Oneill: Eben nicht! Bisher ist nur D.rotundifolia genauer beschrieben. Bei den beiden anderen Arten aber nichts. Schätzt einfach mal, wie groß eure Pflanzen sind. mfG Valentin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter Posted April 13, 2005 Share Posted April 13, 2005 Hallo Valentin, meine D. intermedia erreichen in etwa die Größe, die die D. anglica jetzt schon haben (zumindest die größte, die ich Dir geschickt habe). Im Herbst werden sich mehr oder weniger Ablegerknospen an der D. intermedia bilden, die über mehrere Jahre zu der Bildung von Polstern beachtlicher Ausmaße führen können. Hätte gerne ein Foto solcher Polster hier eingestellt, leider hatte ich keine brauchbare Kamera dabei, als ich vor den Polstern stand. Soll heißen, diese Art geht eher in die Breite als in die Höhe. D. anglica kann mit seiner Blattlänge durchaus einem D. capensis das Wasser reichen, zumindest habe ich in Schweden entsprechende Exemplare gesehen. In Kultur habe ich das allerdings bisher noch nicht geschafft. Ich hoffe, diese relativen Größenangaben helfen Dir weiter. Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now