Jürgen Posted February 26, 2005 Posted February 26, 2005 Ich suche speziell zu Drosera caduca und ihrer Vermehrung ein paar Tipp´s. Ist eine Steckligsvermehrung möglich (in dest. Wasser oder normale Substrat der Mutterpflanze) ? Ist die generative Vermehrung empfehlenswert, ist eine Vorbehandlung der Samen notwendig. Lowrie schreibt in "The Savage Garden", das Stecklinge bei ziemlich allen Drosera möglich ist. Außer regia, burmanni und viele Knollendrosera, die zu wenige Blätter haben. Demnach währe is möglich bzw. erfolgreich.
JanW Posted February 27, 2005 Posted February 27, 2005 Ich suche speziell zu Drosera caduca und ihrer Vermehrungein paar Tipp´s. Ist eine Steckligsvermehrung möglich (in dest. Wasser oder normale Substrat der Mutterpflanze) ? Ja, die Blätter von Pflanzen des Petiolaris-Komplexes können auch zur Stecklingsvermehrung genutzt werden. Die Pflanzen treiben dann am Ende des Blattstiels aus, ähnlich wie bei Dionaea Stecklingen. Weitere Hinweise dazu findest Du in den alten Beiträgen von mir hier im Forum (Suchen!) oder meinen Artikel im Taublatt 48, 1/2004 auf Seite 21: "Blattstecklinge bei Drosera petiolaris". Ist die generative Vermehrung empfehlenswert, ist eine Vorbehandlung der Samen notwendig. Man bekommt Samen nur durch Kreuzbestäubung, mit einer Pflanze kann man das vergessen. Die Samen keimen nach Hitzebehandlung besser. Lowrie schreibt in "The Savage Garden", das Stecklinge bei ziemlich allen Drosera möglich ist. Außer regia, burmanni und viele Knollendrosera, die zu wenige Blätter haben. Das Buch wurde nicht von Lowrie geschrieben. Inzwischen gibt es ausreichende Hinweise, dass auch bei D.regia Blattstecklinge mit gar nicht so schlechter Erfolgsquote funktionieren, siehe dazu die Beiträge im englischen CPUK Forum. Gruß, Jan
Jürgen Posted February 27, 2005 Author Posted February 27, 2005 Peter d´ Amato, richtig, jetz steh ich da wie der letzte. Na gut ich werde es überleben. Ich habe schon die Forumsuche genutzt, aber so recht konnte ich nicht´d finden. OK. ich probiere es nochmal. Jetzt wo ich weiß, das es was gibt finde ich es schon. Den Artikel im Taublatt schaue ich auch nach. Danke
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now