Guest T. Heller Posted November 23, 2004 Share Posted November 23, 2004 Hallo zusammen! Ich hab mal ne blöde Frage. Ich habe mir einige Samen von Drosera spathulata Kansai gekauft und die sind auch gut gewachsen. Mittlerweile blühen sie schön. Jetzt ist es so, dass einige Pflanzen einen Blütenstiel besitzen mit Blüten dran. Andere Pflanzen haben einen Blütenstiel der als ein Stiel beginnt und sich dann teilt und zwei Blütenstiele weiterwachsen. Die Teilung ist immer an unterschiedlicher Höhe. Was ist davon jetzt normal? Warum ist das so??? Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Philipp Gießibl Posted November 25, 2004 Share Posted November 25, 2004 Hi, meines Wissens sind die Blütenstiele normalerweise ungespalten. Jedoch habe ich dieses Phänomen auch schon bei meiner ältesten Drosera capensis beobachtet, die ich einmal im Jahr blühen lasse, um immer genug Nachschub zu haben, um "Anfänger" beliefern zu können (irgendwo muss das Geld für neue Pflanzen ja herkommen ;)). Dieses Jahr hat sich der Stengel dreigespalten, sodass etwa 1000 Sämlinge herausgekommen sind. MfG Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted November 25, 2004 Share Posted November 25, 2004 Hallo, Zumindest bei Drosera capensis ist es ganz normal, daß sich die Blütenstände bei einigen Pflanzen gabeln. Ob das vom Klon abhängt weiss ich nicht. Um 1000 Samen zu bekommen langt allerdings auch ein normaler Blütenstand. Bei Drosera spatulata (ohne h!) konnte ich das noch nicht beobachten. Gruß, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest T. Heller Posted November 25, 2004 Share Posted November 25, 2004 Hallo! Vielen Dank für die Auskünfte. Dann werd ich mal schauen ob das bei den nächsten Blüten genauso ist. Ich habe meine Pflanzen aus Samen gezogen und habe vor dieSamen abzuernten. Sollte ich dann eine tüte um die Blütenstände machen? wie lange sollte ich mit dem Abschneiden warten, bis die Blütenstände ganz trocken sind?? Habt ihr noch einen heißen Tip für mich?? Gruß, Thorsten PS: Ich schwöre auch hoch und heilig spatulata nie mehr mit "h" zu schreiben :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Philipp Gießibl Posted November 26, 2004 Share Posted November 26, 2004 Ich ernte immer, sobald alle Samenkapseln braun sind, der Blütensteil ist da meistens noch grün. Ein "Verhüterli" wäre auf jeden Fall sinnvoll, da sich sonst bald im Umkreis von mindestens 30 cm überall kleine Sämlinge finden. MfG Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now