Kevin_Schmidt Posted October 16, 2004 Posted October 16, 2004 Hi, kann mir jemand von euch sagen ob "Drosera Aliciae" eine Winterruhe benöigt doer nicht? Danke schon mal :) Kevin
Guest Julian_W. Posted October 16, 2004 Posted October 16, 2004 Hi, soweit ich weiß brauchen die keine Winterruhe, da sie aus subtropisch Gebieten stammen. :) mfg Julian
Kevin_Schmidt Posted October 16, 2004 Author Posted October 16, 2004 Danke für die Antwort ;D Eine Frage hätte ich noch. Meine "Drosera Aliciae" hat zwei Blüten die nun langsam anfangen abzusterben. Meine Frage wäre nun wie ich am besten an den Samen komme? Kevin
Guest Philipp Gießibl Posted October 16, 2004 Posted October 16, 2004 Wenn die Blüten abgestorben sind einfach abschneiden und am besten über einem Blatt Papier zwischen den Fingern zerreiben (so mach ich´s zumindest). Dann hast du da lauter Samen liegen, die du sofort aussähen kannst oder bis nächstes Jahr aufbewahren kannst. Zur Winterruhe möchte ich noch sagen, dass die Pflanzen bei mir meistens zahlreich in Winterruhe übergehen, obwohl sie an einem beheizten Fenster stehen :o. MfG Philipp
Kevin_Schmidt Posted November 7, 2004 Author Posted November 7, 2004 Wenn Drosera aliciae eine Suptropische Art ist, würde sie sich dann in einem Nepenthes-Terrarium wohl fühlen ( ca. 70 bis 90 Prozent Luftfeuchtigkeit )?
Giovanni Schober Posted November 7, 2004 Posted November 7, 2004 Hallo, Nein eher nicht. Hohe Luftfeuchtigkeit bringt die bei mir zum Schimmeln. Stell sie doch einfach auf die Fensterbank. Winterruhe braucht sie keine. Beheizt sollte die natürlich auch nicht stehen (Luftfeuchtigkeit)... MfG Giovanni Shcober
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now