Jump to content

drosera aliciae


Thomas21

Recommended Posts

Hab jetzt meine samen von der oben gennanten fleischi bekommen.

Nur was muss ich jetzt machen?

In den torf geben oder oben drauf oder?

Mfg Thomas

Link to comment
Share on other sites

Ganz kurz: Oben drauf, da Lichtkeimer!

Den Torf vorher anfeuchten und bis zur Keimung möglichst nur in den Untersetzer gießen, um die feinen Samen nicht wegzuspülen.

Schönes Wochenende!

Bernd

Link to comment
Share on other sites

Dr._Greenthumb

Hallo Thomas :-)

Substrat anfeuchten, dann die Samen oben auf das feuchte Substrat geben. Folie drüber und warm und hell stellen. Nach zwei Wochen dürften die ersten Pflänzchen erscheinen. Stets feucht halten. Falls möglich in Anstaubewässerung, also nicht von oben begießen, die Samen verschwinden sonst in Erdspalten. Sind ja winzig klein.

Grüße Oliver

Link to comment
Share on other sites

Dr._Greenthumb

Einfach das Aussaatgefäß in Wasser stellen, dass das Substrat feucht bleibt - falls das möglich ist. Der Wasserpegel in meinen Aussaatgefäßen beträgt immer 1cm.

Das Substrat saugt sich dann das Wasser (Regenwasser, dest. Wasser) aus dem Gefäß. Somit brauchst Du nicht von oben zu begießen.

Grüße Oliver

Link to comment
Share on other sites

Dr._Greenthumb

Jo, das mache ich auch stets so, wenn ich mal schnell einige Samen aussähen will - Sonst habe ich große Plastikanzuchtbehälter. Die gibt es in OBI-Märkten, dort bekommst Du auch Torfquelltöpfe (Weißtorf). Die sind zwar gedüngt, ich lasse sie aber in heißem Wasser (60-70Grad) für einige Stunden quellen - Einige Male spülen - somit sind die Nährstoffe dann auch Geschichte.

Allerdings schadet nun leicht gedüngter Torf den Sämlingen von Drosera wirklich nicht!

Und wenn man nun halt Probleme hat ungedüngten Torf zu bekommen, dann nimmt man halt leicht gedüngten Torf - auch egal. Mir kommt es sogar so vor, als wenn leicht gedüngter Torf das Wachstum der Sämlinge beschleunigt.

Das ist aber nur eine Vermutung - keine Zeit zum Testen.

Soviel Power ist in der Testa (Samenschale) von einem winzigen Samenkorn auch nicht enthalten - immerhin kann es längere Zeit dauern, bis Deine D.aliciae mal eine Eiweißbombe erwischen.

Grüße Oliver

Link to comment
Share on other sites

Ich habe jetzt in einen länglichen Topf ca. 4 torf gegeben und den torf dann angesprüht danach die samen drauf gegeben und den topf mit Flischhaltefolie abgedeckt!

Weist du vieleicht wie lange das ca. dauert bis man was sieht und wo ich die restlichen samen aufbewahren soll ?

Mfg Thomas ;)

Link to comment
Share on other sites

Dr._Greenthumb

Also meine waren nach zwei Wochen soweit - Vor 4 Wochen gesäht, noch gut Sonnenschein - also ohne Kunstlicht.

Ich tippe auf 2-3Wochen bei einer Keimtemperatur von 26Grad. (maximal 3Wochen)

Den Rest vielleicht in einer Filmdose lagern, verschließen und im Frühling aussähen.

Drosera sähe ich meistens an sonnigen Wintertagen Ende Februar aus, habe die besten Erfolge mit diesem Termin.

Falls Du genug hast, kannst Du ja mal etwas experimentieren.

Allerdings sieht es zur Zeit nicht so nach Sonne aus - vielleicht doch etwas Kunstlicht... Werden aber auch ohne Keimen, falls Du die Samen nicht in Ungarn gekauft hast :-)

Grüße Oliver

Link to comment
Share on other sites

Nein ich habe sie nicht in Ungarn gekauft hab sie von einem aus dem Forum bekommen =) (Herzlichen dank nochmal an Hardy)

Soll ich die Dose dann in den Kühlschrank geben?

Hast du ICQ?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.