Jump to content

Dr. Rotundifolia Samen und wie jetzt weiter? eile


Recommended Posts

Posted

Hi Leute ich habe gerade die Samen meiner Dr. Rotundifolia geerntet und wie soll ich jetzt weiter vorgehen? kann ich das gleiche Substrar nehmen wie die anderen Pflanzen von den ich die Samen habe? wie ist es mit gießen? kann mir da mal jemand was zu sagen`?

schonmal danke im vorraus.

mfg Marcel

ps: muss ich nochmal vorher was damit machen oder so?

Guest m_strueve
Posted

Hi,

zuerst müssen die Samen einer Stratifikation, also einer Kältebehandlung unterzogen werden, dafür legst du sie- je nach belieben - für etwa 2 Monate in die Kühltruhe bzw. in den Kühlschrank, danach kannst du sie wie Drosera capensis auch auf normalen Torf aussähen !  :)

MfG

Marcel

Posted

geht das nicht auch ohne die in den Kühlschrank zu stellen? weil wenn ich sie jetzt in den Kühlschrank stelle ist doch sowiso in 2 monaten winter. ich habe , weil ich jetzt unmengen an samen habe , heute bevor ich diesen Thread eröffnette einfach eine füllung im balkonkasten verteilt. also einfach auf dem feuchten substrat gestreut.

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Ja, das geht natürlich auch. In der Natur haben die Samen ja auch keinen künstlichen Kühlschrank. Ich säe alle meine winterharten Karnivoren mitte Februar im ungeheiztem Gewächshaus aus. Keimung erfolgt dann meistens so mitte Ende April, wenn das Wetter langsam wieder wärmer wird.

Christian

Posted

also jetzt ist das wetter ja noch bißchen warm. kann ich die samen nicht einfach jetzt schon aussähen? kann ich das gleiche substrat nehmen wie für die großen? sollen die von oben oder per schlauch also direkt in die drainage schicht gegossen werden?

mfg marcel

Posted
also jetzt ist das wetter ja noch bißchen warm. kann ich die samen nicht einfach jetzt schon aussähen? kann ich das gleiche substrat nehmen wie für die großen? sollen die von oben oder per schlauch also direkt in die drainage schicht gegossen werden?

mfg marcel

???

Posted

kann mir denn keiner helfen?

ich will ja eigentlich nur wissen ob ich das gleiche substrat nehmen muss und ob das mit dem vorgetäuschten winter im Kühlschrank sein muss!?

Kann ich die einfach im Balkonkasten aussähen(wo auch die mutterpflanze gedeiht) oder sollte ich die in einem kleinen Minigewächshaus aussähen wo es rund 60-70% LF ist???

mfg marcel

Alexander Fisch
Posted

Hallo

Du kannst die Samen in den gleichen Blumenkasten aussähen wo auch die Mutterpflanze gedeiht.Dann bekommen die Samen im Winter ihre Kältebehandlung von alleine.Du kannst natürlich nicht von oben drauf gießen da die Samen ja so klein sind das sie dann weggespült würden.Halte das Substrat einfach feucht.Kannst auch Spaghnum drauf legen wenn du hast muss aber nicht.

Grüße Alexander

Posted

ja ok das wollte ich eigentlich nur wissen.  ich habe dort jetzt schon was ausgesäht und ich werde sie dann immer leicht von oben besprühen.

du sagtets ich könnte auch spaghnum drauflegen aber es sind doch lichtkeimer oder meinst du ich sollte sie AUF spaghnum legen?

mfg marcel

Alexander Fisch
Posted

Hallo

Ich meinte das du auch auf kleingehacktes Spaghnum aussäen kannst.Mach dir aber keine Sorgen denn D.rotundifolia Samen keimen eigentlich sehr gut und Problemlos.

Grüße Alexander

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.