Guest Posted August 12, 2004 Posted August 12, 2004 Hallo zusammen Ich bin ganz neu in diesem Forum und hab auch noch fast keine Erfahrung mit fleischfressenden Pflanzen. Ich hab mir ein Terrarium gebaut und halte darin verschiedene Droseraarten. Meine D. Aliciae hab ich im Baumarkt besorgt. Sie wirkt nicht sehr gesund, sieht irgendwie trocken aus und hat auch keine "Tautropfen". Vor kurzem hatt die Pflanze begonnen einen Blütenstengel zu machen. Kann es sein dass sie im Baumarkt überdüngt wurde??? Alle Bedingungen stimmen bei mir; Luftfeuchte, richtige Erde, genug Feuchtigkeit im Boden usw.
Ronny Zimmermann Posted August 12, 2004 Posted August 12, 2004 Hallo Wenn man Drosera umpflanzet bzw. an einen anderen Ort stellt ist es ersmal normal, dass evtl. die Tropfen verschwinden. Dies sollte sich aber nach ein paar Tagen wieder geben. Überdüngt denke ich nicht nur mit Kalkhaltigem Wasser gegossen! :o Mfg Ronny ;D
Guest Posted August 12, 2004 Posted August 12, 2004 Hallo Ronny Danke für die Antwort!!! apropos kalkhaltiges Wasser: Kann ich die Pflanzen mit Wasser aus einem Brittafilter giessen? MfG Stephan
Ronny Zimmermann Posted August 12, 2004 Posted August 12, 2004 Kann ich dir leider nicht sagen, da ich damit noch keine Erfahrung geemacht habe. Da du ja sicherlich weisst, dass Regenwasser das Beste ist kann ich dir nur empfehlen das zu nutzen falls du die Möglichkeit hast. Mfg Ronny ;D
Dennis Jentsch Posted August 12, 2004 Posted August 12, 2004 Hallo, häufig ist es so das die Mitarbeiter im Baumarkt oder Gartencenter meist keine Ahnung von der Kultur von Fleischfressenden Pflanzen haben was meist dazu führt das sie die Pflanzen mit kalkhaltigem Wasser gießen. Dies schadet meist den Pflanzen. Drosera Alicae bildet eine lange Pfahlwurzel und man sollte sie in einen hohen Topf einpflanzen. Das mit den Kaffeefiltern nützt rein garnichts. Tu mal das Leitungswasser bei dir durch den Filter laufen und lass es dann verdunsten dann wirst du am Rand des Gefäss eine Kalkablagerung sehen desshalb wäre es besser die Pflanzen mit Regen- oder Destilliertenwasser zu gießen ;). mfg Dennis
Guest Posted August 12, 2004 Posted August 12, 2004 Hallo Dennis Ich werde also, wie bisher, mit Regenwasser giessen! Es hat nur schon lange nicht mehr geregnet und mein Vorrat neigt sich langsam dem Ende zu... Aber auf heute Abend sind Gewitter prognostiziert.... Ich danke dir MfG Stephan
Benny Junglas Posted September 3, 2004 Posted September 3, 2004 Hi Happy! Du kannst unbesorgt mit Brittawasser gießen. Ich mach das seit zweieinhalb Jahren und bis jetzt hat sich noch keine meiner Fleischis beschwert. Sers, Bungi
Philipp Schneider Posted September 4, 2004 Posted September 4, 2004 Wenn die Pflanze nen Blütenstengel bildet, kostet sie das viel kradt. Wenn sie also schon angeschlagen ist, schneidest du ihn am Besten ab. Dann hast du aber auch keine Chance auf Samen. Gruß Philipp
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now