Jump to content

Braune Blätter abschneiden?


Philipp Schneider

Recommended Posts

Philipp Schneider

Ich habe eine Drosera die komischer Weise sehr "hoch" wächst. Sie bildet wie einen Stamm der schon 5 cam lang ist, aber leider werden die Blätter unten braun (warum auch immer) Oben treibt die Pflane aber wieder aus... Nun meine Fragen:

1. Braune Blätter abschneiden oder nicht?

2. Wenn sie weiter nach oben wächst fällt sie um ---> was soll ich machen?

3. Warum werden die Blätter bei der braun? IS das vielleicht ein Pilz oder so? Soll ich die eliminieren? Ich habe keine Lust, dass die anderen Pföanzen auch noch "angesteckt" werden.

P.S.: Ich habe die Drosera mit anderen in einem kleinen Zimmergewächshaus, gieße mit dest. Wasser und sie stehen am Fenster... Die andere Drosera gedeihen prächtig (manchmal is mal eine Spitze braun aber eher selten).

Gruß

Philipp

Link to comment
Share on other sites

Magdalena Schaaf

Hallo,

erstmal wäre es noch hilfreich, wenn Du sagen würdest, um welche Drosera es sich denn handelt. Ich geh jetzt einfach mal von Drosera capensis aus, oder nimm diese halt als Beispiel. Da ist das bei mir nämlich genauso. Und das ist meiner Ansicht nach ganz normal. Irgendwann sterben die alten Blätter ab, die Pflanze wächst weiter nach oben und treibt daher auch oben weiter aus, aus dem "alten Teil" kommen keine neuen Blätter mehr. Umfallen können sie schon irgendwann, das ist meiner Ansicht nach aber nicht weiter ein Problem, sie wächst dann trotzdem weiter nach oben. Ich habe mehrere capensis in einem Topf, die stützen sich dann sowieso gegenseiteig. Also ich finde da nichts bedenkliches und abgeschnitten habe ich die alten Blätter noch nie, die verrotten einfach mit der Zeit, höchstens dann abschneiden, wenn mal eines zu schimmeln anfangen sollte, dann lieber weg damit.

Hoffe geholfen zu haben,

Grüße,

Magdalena  :D

Link to comment
Share on other sites

Dirk Buechner

Hallo,

das ist ganz normal. Es kann aber passieren, das die alten braunen Blätter Grauschimmel (Botritis) bekommen, das ist ein Fäulnispilz der sich von abgestorbenen Pflanzenteilen ernährt. Dabei kann es schon mal vorkommen, das er auf die Pflanze überspringt und diese dann zerstört. Deshalb ist das ausputzen der Pflanze (alte Blätter entfernen) meistens von Vorteil.

Botritis tritt sehr oft in feuchter, dunkler und schlecht gelüfteter Umgebung auf.

Also ich würde sagen, bei deinem Standort ausputzen um Pilzbefall zu vermeiden.

Man kann die Pflanze auch abstützen mit Bambussplit, bekommt man in gut geführten Baumärkten oder Gärtnereien für nen Appel und en Ei, kostet noch kein Euro und sind ca. hundert Stück drin. Oder man topft mehrere Pflanzen in einen Topf, damit sie sich Gegenseitig stützen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.