Jump to content

Drosera Scorpioides und Adelae.


Recommended Posts

Dennis Jentsch
Posted

So die Bestellung ist gestern angekommen  ;D nun hab ich die beiden in so ein Zimmergewächshaus gestellt und die Wanne mit regenwasser befüllt. Leider sind die Pflanzen noch recht klein und haben noch sehr wenige Blätter Drosera Adelae hat nur acht Blätter von denen 4 Hellgrün und 4 Dunkelgrüne Blätter die auch etwas dunkelrot sind leider lassen diese die Blätter zu Boden sinken :( . Drosera Scorpioides Fanghärchen sind total zerzaust und besitzt keine Klebtropfen, bilden sich die Tropfen nach, denn die Neuen Blätter haben sich grad erst gebildet meint ihr dass die Bedingungen einigermaßen ok sind und was ist mit der Luftfeuchtigkeit für Drosera Scorpioides wie hoch muss die sein ? Ach ja das Minigewächshaus steht an einem Ostfenster.

mfg Dennis

Posted

Hallo,

also zu deiner D. scorpioides, da kann ich dir keine Tips geben! Die wächst bei mir nicht!!!

Die D. adelae die wird sich bestimmt fangen und die LF im Minigewächshaus passt mit sicherheit! Und wenn sie sehr hell steht werden auch mit der Zeit alle Blätter rot.

MfG Andi

Dennis Jentsch
Posted

Ich hoffe die Scorpioides kommt durch  :(.

mfg Dennis

Werner Gerber
Posted

Hallo Dennis,

ich würde einfach einmal nicht überreagieren  ;).  Dr. adelae verträgt eigentlich schon einiges und die Ausfärbung kannst Du über das Licht steuern. Im Allgemeinen mögen Droseras aus dem Queenslandbereich es aber eher etwas schattiger, das kommt ihrer ursprünglichen Umgebung am nächsten. Dein Ostfenster sollte also ideal sein. Daß die Blätter sich auf den Boden senken ist ganz normal und kann auch mit den Blütenstengeln passieren. Auch wegen der LF braucht man sich bei dieser Pflanze nicht sonderlich Sorgen zu machen; teilweise stehen sie bei mir offen am Fensterbrett. Gleiches gilt für die scorpioides, ihr solltest Du allerdings so viel Licht wie möglich gönnen, dann "entzaust" sie sich mit der Zeit schon wieder. Die Zwerge reagieren manchmal auf den Transport, da hilft dann nur noch Geduld.

Gruß Werner

Dennis Jentsch
Posted

Danke für eure Antworten! Dann werd ich wohl noch ein wenig Geduld haben müssen .

mfg Dennis

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.