Jump to content

Filiformis doch im Zimmer?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe vor kurzem zum Geburtstag von einem Freund eine Drosera Filiformis geschenkt bekommen. Zuerst habe ich mich sehr drüber gefreut, weil sie echt interessant ausschaut, als ich allerdings gelesen habe, dass sie eigentlich nicht für Zimmerkultur geeignet ist, war ich dann nicht so begeistert. Ich habe nur einen kleinen Balkon und da steht sie eigentlich im Weg.

Jetzt habe ich sie erst einmal in die Küche ans Fenster gestellt, wo sie auch prächtig gewachsen ist(sie blüht gerade). Allerdings beginnen jetzt die äußeren Triebe sich abzusenken und liegen flach auf der Fensterbank, was ja nun nicht so das Wahre ist. Ist das die Reaktion, darauf, dass die Planze nicht draußen ist oder ist das evtl. normal? Bewässern tue ich im Anstauverfahren.

Gruß

Sven

Guest m_strueve
Posted

Hi,

während der Blüte ist das durchaus normal, ist bei mir ja auch so !  ;)

Wenn unten jedoch keine Neuaustriebe mehr kommen, dann hast du was falsch gemacht !  :(

MfG

Marcel  8)

Posted

Danke. Das ging ja schnell :D

Neue Triebe werden noch fleißig gebildet. Sterben die untenliegenden Triebe dann ab oder bleiben die einfach unten liegen? Hochkommen werden sie wohl nicht wieder.

Guest Alex Werle
Posted

Wenn sich die Blätter absenken kommen sie danach nicht mehr (richtig) hoch und bilden dadurch eine Art Bodenrosette, bis sie schließlich absterben.

Ältere Blätter senken sich meist auch (ein wenig) nach unten.In Maßen und mit vorhandenenen frischen Austrieben ist das jedoch nicht bedenklich. :)

Als Ursache würde ich fehlende Witterung, wie z.B. Wind nennen, der sozusagen das "Training" für die Pflanze dastellt und sie dadurch kräftiger und standfester werden lässt.

Gruß Alex

Guest Andreas_Prinz
Posted

Hallo,

die Drosera Filiformis ist eine winterharte Art und hat in einem Zimmer nichts zu suchen. Auch wenn sie den Sommer überleben sollte, spätestens im Winter, wenn du sie nicht nach draussen stellst, wird sie dir in einem geheizten Raum eingehen.

Gruß

Andreas

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Also kann man sie ganzjährig draußen lassen? ???

Gruß

   Alex

Guest m_strueve
Posted

Hi,

ich kultiviere sie zumindest im Gewächshaus bei 2 ^C im Winter !  ;)

MfG

Marcel  8)

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Heißt das ja o. nein?

Gruß

   Alex

Posted

Das heisst im Zimmer NEIN.

Ausser du stellst sie im Winter in den Garten oder eine Ort der zum überwintern geeignet ist.

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Ich meinte ganzjährig draußen!!!

Ja o. Nein?

Gruß

   Alex

Posted

Ganzjährig draussen: JA  ;D  ;D

Guest Andreas_Prinz
Posted

Hallo

Alle meine Winterharten Arten stehen das ganze Jahr draußen und an einem anderen Platz haben die auch nichts zu suchen.

Andreas

Guest Andreas_Prinz
Posted

Hallo

Alle meine Winterharten Arten stehen das ganze Jahr draußen und an einem anderen Platz haben die auch nichts zu suchen.

Andreas

Guest Alex Zervos
Posted

Hy,

Ok wenn ich sie von Marcel Strüve bekomme,kommen sie sofort raus!!!

Gruß

   Alex

  • 2 weeks later...
Martin Reiner
Posted

Drosera filiformis ssp. filiformis überwintert bei mir seit ca. 5 Jahren im Haus. Die Pflanze sollte nur einigermaßen kühl stehen und nur leicht feucht gehalten werden, weil sie sonst leicht verschimmelt.

Einer Topfpflanze, die bei -20°C im Winter draußen rumsteht räume ich wenig Chancen ein, obwohl ich's noch nicht probiert habe. Zumindest die großen Pflanzen haben jetzt zwei Winter im Moorbeet überstanden, waren dort allerdings auch etwas geschützt und vertragen dort auch nasses Substrat recht gut.

Die hängenden Triebe kommen von einem Mangel an Licht und Wind. Im Freien werden die Triebe kürzer und kräftiger, was meiner Meinung nach viel schöner aussieht.

Martin

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.