Jump to content

Recommended Posts

Benjamin_M
Posted

Hallo.

Ich hab schon vor einigen wochen einige Drosera Adelae (laut schild) beim OBI gesehen. Hab mich irgendwie gewundert das es sowas im Baumarkt gibt. Ich dachte mir, ich leg mir eine zu die könnte ich dann ins geplante Nepenthes Terra stellen. Das Nepenthes Terra hab ich jetzt zwar erst mal sein lassen, aber da ich gestern beim OBI war und gesehen habe das es nur eine Pflanze gibt wollte ich sie trotzdem kaufen (ich stell sie dann zu meiner N. x ventrata).

Doch ich bin mir 1) nicht ganz sicher obs eine Adelae ist. Kann mich nicht mehr genau erinnern wie die Pflanzen vor ein paar wochen ausgesehen haben. Aber diese Pflanze hatte doch recht kurze Blätter und nicht so schmal und spitz wie auf den Fotos in der GFP Datenbank. Andererseits kann das ja sein weil die Pflanze so geschwächt ist. Die LF ist ja nicht gerade ideal im OBI. Ausserdem hat die Pflanze keine Tautropfen und rot gefärbt ist sie auch nicht, wie auch bei so wenig licht. Zu meiner verwunderung hatte sie aber einen kleinen Blütenstiel mit knospen 0_o

Vielleicht hat ja jemand ein Bild vom Blütenstengl der Pflanze, vielleicht kann ich sie ja daran identifiezieren. (Ich glaub schon das es eine Adelae ist, aber man kann ja nie sicher sein)

Zweite Frage, ich hab gelesen das sie gerne tiefe u. grosse Töpfe hat. Wie gross sind wohl ihre überlebenschancen wenn sie total geschwächt durch niedrige LF und schlechte kulturbedingungen kurz vor der Blüte in eine komplett neue Umgebung gestellt wird und das in einem eher kleinen Topf?

Wenn ich sie Umtopfe ist sie wahrscheinlich sofort hinüber, oder? Bei meinen anderen Fleischis die ich aus Baumärkten oder so habe (ausser bei Dr. Capensis und der VFF ;) ) war es so, das sie mehr oder weniger lange "eingewöhnungszeiten" brauchten. Also das wachstum eingestellt haben und danach erst wieder "kleiner" angefangen haben. Sprich, meine Sarracenia Hybride begann erst fast einen Monat später wieder mit der Schlachbildung und die neuen Schläuche waren nicht ganz so gross wie die Alten (so ähnlich bei meiner x Ventrata, die durch eine veränderung der kulturbedingungen schon wieder aufgehört hat zu wachsen  >:( )

Thx im vorraus,

und sorry wegen des gigantischen postings, irgendwie kann ich mich nicht kurz fassen :/

Benjamin_M
Posted

Oh eine Sache hab ich vergessen! Ich habe immer noch "Carnivoren Spezialerde" (laut Packung von Herrn Weilbrenner, hab sie ausm Dehner) im Keller stehen. Passenden Torf hab ich bis jetzt nur in 70 liter beuteln gefunden, das ist doch etwas übertrieben. Kann ich die Pflanze auch in dieses Substrat einsetzen?

(Und eine Zusammenfassung der Fragen für die Lesefaulen die mein mörder posting nciht lesen wollen :D :D

1) Kann eine Dr. Adelae durch schlechte Kulturbedingungen so anders als auf den Fotos aussehen. Also kürzere u. breitere Blätter als auf den Fotos in der GFP Datenbank.

2) Überlebt sie ein Umtopfen trotz ihres geschwächten zustandes?

Also bitte, ich kann mich ja doch kurz fassen :D  )

Benjamin_M
Posted

Frage 1 dürfte ich mir gerade selbst beantwortet haben.

Auf der Homepage von Lukas Reiter steht:

"d. adelae ist eine karnivore, die relativ wenig licht benötigt. unter dunkleren bedingungen bleiben die blätter ganz grün und sind breit und gross."

Dunkel ist es dort und der rest der Beschreibung passt auch :D

Posted

Hallo,

ich denk schon dass du sie umtopfen kannst auch wenn sie recht angeschlagen ist. Danach müssen sie Kulturbedingungen ideal sein! D.h. hohe Luftfeuchtigkeit und ca. 20 - 25 C°, also einigermaßen Warm! Auch in der Nacht!!! Dann wird sie sicherlich zum wuchern anfangen.  ;D

Für die hohe Luftfeuchgitkeit ist ein kleines Zimmergewächshaus recht gut! Gibts auch recht günstig im Baumarkt usw.

Du kannst die Pflanzen auch heller stehen mit etwas direkter Sonne, dann wirden die ganzen Pflanzen knall rot! Ist aber dann geschmackssache! Der Pflanze schadet es nicht.

Substrat sollte nie austrocknen, kann auch mal etwas nasser sein, sie wird es dir verzeihen.

MfG Andi

Benjamin_M
Posted

k, thx :)

Meine N. x Ventrata steht im moment in einer abenteuerlichen konstruktion. Sie steht in einer Art Regalfach, das jedoch nur 2 Wände hat. Das holz ist mit Alu folie verdeckt und die offenen Seiten mit Frischhaltefolie. Die Pflanze steht in einem untersetzer der wiederrum in einer Plastikschüssel steht in der etwas Wasser ist (zwecks LF erhöhung) :D

Das wird aber langsam zu klein, drum mach ich sowas ähnliches nur grösser und da kommt die Pflanze dazu :D

Sieht sicher interessant aus ^^, das wird praktisch ein zelt aus Frischhaltefolie :D :D

Nur mal sehen ob ich diese Temperatur hin bekomme. Im moment ist es hier etwas kühler, so um die 20 Grad.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.