Martin Brunner Posted March 22, 2004 Share Posted March 22, 2004 Hallo Zusammen, in meinem Dionaea Terrarium hat mich eine unbekannte Drosera überrascht. Die Samen sind somit fast 2 Jahre ohne zu keimen im Versteck gewesen. Ich bin wohl mit Heimat "Südafrika" nicht auf der falschen Fährte - jedoch nun beginnt das Problem... ;D Hier das Bild in verschiedenen Größen: Klein (550x500 Pixel - 100KB) http://people.freenet.de/Panama01/drosera-xy-kl.jpg Groß (1100x100 Pixel - 300KB)http://people.freenet.de/Panama01/drosera-xy-gr.jpg Wer kann mir weiterhelfen und den richtigen Namen dieses Pflänzchens verraten? ;) Danke! Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel_E. Posted March 22, 2004 Share Posted March 22, 2004 Hallo Martin, das ist ja witzig. Bei mir ist nämlich etwas ähnliches passiert. Ähnliche Geschichte, gleiche Pflanze. Nur ist sie bei mir im Topf einer Byblis gewachsen. Die Pflanze war von plantarara und so bin ich dann gleich dort auf die Homepage in die Fotogallerie. Nach dem Vergleichen der Bilder und der Pflanze bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es "Drosera spatulata x (anglica x spatulata)" sein müßte. Was mich dann aber wieder stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, daß diese Hybride keine Samen bilden soll, meine Pflanze aber sich nach der Blüte (Farbe:rosa) kräftig ausgesäät hat und ich jetzt mehrere davon habe. Nun bin ich etwas unsicher, ob es wirklich diese Hybride ist und sie doch Samen bildet oder ob es irgendein spatulata typ ist, den ich nicht zuordnen kann. Dass da irgendwie spatulata mit drin ist, scheint mir aber schon zu stimmen. Ich finde es übrigens immer spannend bei plantarara Pflanzen zu kaufen, es ist nämlich nicht das erste Mal, das im Topf der gekauften Pflanze noch eine andere erscheint: Bei Byblis der obige Sonnentau, bei Drosera indica ist noch zusätzlich Utricularia blanchetii typ 'white flower'erschienen, bei Utricularia praelonga erscheinen gerade zwei kleine Droserapflänzchen, bei Drosera nitidula wächst eine noch unbestimmte Utriculariaart mit im Topf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ATK Posted March 22, 2004 Share Posted March 22, 2004 Hallo zusammen, ja ja sowas ist bei mir auch aufgegangen, aber bei mir blüht sie schön weiß und ist bei genügend Licht kräftig rot gefärbt. Ich würde auf eine Spatulata tippen. Aber welche genau kann ich auch nicht sagen! Nochwas, die Venusfliegenfalle, ein echt hübsches Ding!!! Interessante Zahnung! Was ist das für ein Klon? Ist die Zahnung zufällig entstanden? MfG Andi Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted March 22, 2004 Share Posted March 22, 2004 Hi, ich tippe in beiden Fällen auf D.spatulata. Daniel: Bei dir ist der Fall recht klar, da sich die Pflanze ausgesäat hat, ist es bestimmt nicht diese Hybride. Auch Blütenfarbe und Menge der Samen sprechen dafür. D. spatulata ist relativ variabel in der Blattform. Viele Grüße! Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marcus Posted April 4, 2004 Share Posted April 4, 2004 Hallo! Ich würde eher auf Drosera tokaiensis tippen. Gruß, Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars Melzer Posted April 5, 2004 Share Posted April 5, 2004 Hallo zusammen. @ Marcus Drosera tokaiensis ist ein Synonym für Drosera spatulata. Gruß Lars Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest m_strueve Posted April 5, 2004 Share Posted April 5, 2004 Hi, wie recht du hast ! Es ist spathulata, da bin ich mir ganz sicher ! ;D MfG Marcel 8) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted April 5, 2004 Share Posted April 5, 2004 Hallo, D. tokaiensis (=D. spatulata 'Kansai') wurde 1991 von Nakamura und Ueda als eigenständige Art beschrieben. Es handelt sich hierbei höchstwahrscheinlich um eine fertile Hybride zwischen spatulata 'Kanto' und D. rotundifolia. Diese Angaben habe ich dem Artikel "The Drosera spatulata complex and a comparison to a selection of other rosetted sundew species" von Robert Gibson entnommen. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now