Dr. Rico Hiemann Posted February 29, 2004 Posted February 29, 2004 Ich habe diese Pflanze seit 2 Jahren. Der Samen ist fruchtbar, also vermutlich keine Hybride. Ich habe mal in das Drosera Werk von Diels geschaut und dort eine Abbildung der D. natalensis Blüte gefunden. Diese Pflanze sieht ihr wirklich sehr ähnlich. Ist es Drosera natalensis??? Was glaubt ihr? P.S. : (Bitte schreibt nicht: " Sie sieht wie meine D. spatulata aus" Es ist definitiv nicht D. spatulata. Schau dir die Blütendetails an.) http://www.utricularia.net/forum/fotos/hiemann/01.jpg http://www.utricularia.net/forum/fotos/hiemann/02.jpg http://www.utricularia.net/forum/fotos/hiemann/03.jpg http://www.utricularia.net/forum/fotos/hiemann/04.jpg
Guest Tim Posted February 29, 2004 Posted February 29, 2004 Sie sieht wie meine D. capillaris aus. ;)
Andreas Fleischmann Posted February 29, 2004 Posted February 29, 2004 Hallo Rico! So geht das einfach mit dem Identifizieren von Droseras: gutes Bild von Blüte und Rosette! Es handelt sich bei deiner Pflanze tatsächlich um eine D.natalensis, herzlichen Glückwunsch! Ich selbst kultiviere 2 Formen dieser Art von unterschiedlichen Standorten, die auch sehr unterschiedlich aussehen, in USA ist noch eine weitere 'Standortform' in Kultur, die nochmal etwas im Habitus abweicht. Also schon wieder so eine südafrikanische Art mit "verwaschenen" Artgrenzen! ;-) @Tim: Hast du dir die Blüte deiner D.capillaris schon einmal näher angesehen? Wenn sie nämlich so aussieht wie auf den Fotos von Rico, dann hast du nämlich keine D.capillaris! Denn diese Art besitzt 3 Griffel, die nur einmal geteilt sind, sprich 6 Narben, diese sind zudem noch ganz charakterisitsch spatelförmig verbreitert! Die D.natalensis auf den Fotos hat stark verzweigt Griffelenden, völlig anders als D.capillaris! Andreas
Guest Tim Posted February 29, 2004 Posted February 29, 2004 Tim: Hast du dir die Blüte deiner D.capillaris schon einmal näher angesehen? Nein, nur die Rosette http://www.pbase.com/beekeeper/plants&page=3 Sorry for my bad German :-[
JanW Posted February 29, 2004 Posted February 29, 2004 Hi Tim, Andreas Fleischmanns Texte sind manchmal auch für uns schwer verständlich! ;D Dein Deutsch ist sehr gut, genau wie deine Fotos (die ich schon kannte). Mich würde mal interessieren, ob die D. capillaris "echt" ist. Statt dieser Art bekommt man in Deutschland meistens falsch benannte D. spatulata... Viele Grüße, Jan (JanW im CPUK/PFT)
Andreas Fleischmann Posted March 1, 2004 Posted March 1, 2004 Hi Tim! Your German is very good! Sorry, I didn't know that German is not your first language... (And I'm a little bit jealous that you are living in California, home of some of the most interesting parasitic flowering plants! ;-)) Regarding the photo on your homepage, you should have a "true" D.cap_i_llaris (spelling mistake on your homepage ;-)). The nearly hairless, glabrous basal part of the inflorescence scape and the thin margin of the leaf petioles are quite characteristic for this Drosera. If you got seed from your plants, the seed grains should be nearly round in shape with a papilliate apex and deep black in colour. (distinguishing this one from the quite similar looking D.spatulata which has rightangular to fusiform seeds, more hairy scapes and leafes). But the vegetative charactes are to be used with care, as both D.capillaris and D.spatulata have a wide range of distribution and thus show a lot of variation in size of rosette, leaf size, shape and colouration. Comparision of seed shape and floral characters for sure identification of these Drosera is necessary! (Unless you know where your plants were once collected, as D.capillaris is restricted to America while D.spatulata is distributed from Asia to Australia/NZ) @Jan: Was heißt hier "schwer verständlich"?? Sorry for my bad German, too! ;-) ;-) Alles Gute, Andreas
JanW Posted March 1, 2004 Posted March 1, 2004 @Jan: Was heißt hier "schwer verständlich"?? Sorry for my bad German, too! Hehe, kommt ganz auf das Thema an. Ich lese aber immer wieder gerne deine kurzen wissenschaftlichen Abstracts! :) Jan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now