Roman Renzler Posted February 15, 2004 Posted February 15, 2004 Hi. Ich frage mich seit kurzer Zeit, wieso adelae keine Samen ansetzt, bisher weiß ich nämlich nur von Michael Benecke und ein paar Japanischen Websites, dass adelae Samen gebildet hat. Das Problem ist also, dass adelae wohl selbststeril ist, aber es existieren wohl leider nur wenige Klone, und selten hat jemand 2 versch. Klone. Deshalb frage ich hier mal, wer schon probiert hat adelae (mit einer anderen Pflanze) zu bestäuben, und bei wem sie Samen angesetzt hat. Und bei wem die Samen dann gekeimt sind... ;D
Faust - Volker Becker Posted February 15, 2004 Posted February 15, 2004 Hi, einer meiner Dr. adelae Töpfe wo sich insgesamt ca. 7 Blütenstile gebildet hatten, brachten 3 ausgereifte Samenkapseln hervor. Deshalb würde ich nicht direkt sagen das sie Steril ist sondern das sie nur schwer über den selben Klon Samen bilden kann aber mit etwas glück geht das. Dummer weise sind mir die Samen abhanden gekommen so das ich keinen Keimversuch machen konnte. Gruß Volker
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now