Guest m_strueve Posted December 22, 2003 Posted December 22, 2003 Moin, Kann man oben genannte Art eigentlich auch über Blattstecklinge vermehren ? MfG, Strüve, M.
Dieter Posted December 22, 2003 Posted December 22, 2003 Hat bei mir noch nicht geklappt, dafür sind aber Wurzelstecklinge erfolgreich. Viel Erfolg, Dieter
Christian Dietz Posted December 22, 2003 Posted December 22, 2003 Hallo, Ich denke, daß Blattstecklinge eigentlich funktionieren sollten. Ich werde es jetzt gleich mal testen. Mich würde es aber schon wundern, falls es nicht funktioniert. Ansonsten kannst Du auch warten, bis die Pflanze blüht. D. aliciae setzt hunderte von Samen an. Die Samen keimen innerhalb kürzester Zeit. Gruß, Christian
Guest Alex Werle Posted December 22, 2003 Posted December 22, 2003 Hab vor längerer Zeit auch einmal von Drosera alicae Blattstecklinge versucht.Bei mir sind sie einfach vertrocknet. Hab vor vier Wochen wieder Blattstecklinge gemacht und diesmal hats hingehauen. Bei Drosera alicae scheinen Blattstecklinge nicht so einfach zu sein wie bei z.B. Drosera capensis. Man muss wohl etwas Geduld und ein klein wenig Glück haben. Gruß Alex
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now