Guest Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 Hallo, wollte fragen,ob ihr diese Samen als 1. D.cappillaris 2. D.montana bestimmen könnt, da diese fälschlicherweise häufig als D.spatulta verkauft werden. Spannendes Bestimmen!
Christian Dietz Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 Hi, Das dürfte weder das eine noch das andere sein. Man müsste die Oberflächenstruktur mal sehen. Für Drosera capillaris ist der Samen zu länglich. Gruß, Christian
Guest Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 der 1. samen ist fast glatt, der 2.hat eher eine rauhe Oberfläche. Auf jeden Fall sind es zwei verschiedene Samen. Aber welche ????
Christian Dietz Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 Hi "Zet", Von deinen Bildern her, wird dir wohl niemand genau sagen können, was das sein könnte. Eine positive Bestimmung aufgrund der Samen alleie ist nicht möglich. Man muss die Oberfläche deutlich erkennen können. Von der Form her bin ich mir ziemlich sicher, daß es beide Samen nicht Drosera capillaris und auch nicht Drosera montana sind. Die Samen von Drosera capillaris sind mehr oder wenig rund. Samen von Drosera montana sind eiförmig. Der erste Samen sieht irgendwie verkrüppelt aus. Es ist enorm wichtig zu sehen, ob die Samen gerillt, ein Netzmuster, glatt oder sonst irgendeine Oberflächenstruktur haben. Als Beispiel für zwei unterschiedliche Samen hier mal Drosera collinsiae und intermedia : Gruß, Christian
Guest Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 Leider habe ich kein besonders gutes (=schlechtes) Mikroskop, kann deshalb keine genaueren Angaben machen. Was könnte es von der Form her sonst noch sein?
Christian Dietz Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 Hi, Von der Form her könnte es Drosera spatulata sein. Übrigens habe ich auch ein sehr schlechtes Mikroskop. Meines stammt aus so einem Chemie/Bio-Kasten für Kinder. Du musst lediglich dafür sorgen, daß der Samen von oben angestrahlt wird. Ich stelle zu diesem Zweck eine Lampe neben das Mikroskop und klappe den Spiegel soweit weg, daß der Samen nicht von unten beleuchtet wird. Mit ein bisschen Geduld und ausprobieren bekommt man dann eigentlich ganz brauchbare Bilder hin. Die Bilder habe ich mit 75-facher Vergrösserung gemacht. Christian
Guest Posted December 6, 2003 Posted December 6, 2003 Hier nochmal die Fotos in besserer Qualität (danke für den Tip mit Licht von oben) 1. Drosera capillaris (anscheinend) 2. Drosera Montana (anscheinend)
Dr. Rico Hiemann Posted December 7, 2003 Posted December 7, 2003 Nr.1 wahrscheinlich nicht capillaris sondern spatulata. Samen zu länglich für capillaris Samen. Nr.2 Drosera montana ist möglich anhand des Bildes. Aber nicht sicher anhand des Bildes zu sagen.
Martin Reiner Posted December 7, 2003 Posted December 7, 2003 Streiflicht (schräg) von der Seite(!) betont die Konturen (Oberflächenstruktur) Martin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now