Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

meine Drosera Capensis 'alba multiflora' gedeiht prächtig,

und jetzt sehe ich das gerade 11 Blütenstängel, also ungefähr pro rossete einer heruasspireßen! und es hat sie garnicht geschwächt!

11 Blütenstängel an einer Pflanze???

Des is doch komisch, oder?

Also ich ha sie jetzt umgetauft, auf 'alba multiflora'!!!

Wer braucht außerdem Samen von dieser Ungewöhnlichen Varietät??

DANKE

Cu

Christian Dietz
Posted

Hallo chris!

Bitte verbreite nicht den Samen unter diesem Namen! Von Drosera capensis gibt es meiner Meinung nach schon mehr als genügend zweifelhafte Varianten mit irgendwelchen Namen. Ausserdem hast du nicht geprüft, ob das bei den Pflanzen, die du aus dem Samen ziehst noch so ist! Dein Name ist schlichtweg ungültig und sorgt nur für Verwirrung.

Was heißt denn pro Rosette ? Sind es mehrere Pflanzen ? Dann ist das völlig normal und nichts besonderes!

Bitte erfindet nicht irgendwelche Namen und verbreitet die Pflanzen unter diesen Namen. Es ist doch schon alles verwirrdend genug!

Gruß

Christian

Posted

ähmm, nein, den namen hab ich so aus witz geschrieben!

nein, also es ist schon eine Pflanze!

Posted

Außerdem müßte es dann eher noch "Drosera capensis polyflora" heißen. ;)

Ich bezweifle allerdings stark, daß der Blütenreichtum genetisch bedingt ist.

Posted

na ja, was die bei carow and wrono ins substrat mischen, is mir en rätsel!  ;D ;D

Nee, also ich glaub scho, dass das a bissl genetisch ist!

denn es geht ihr auch nicht soooo gut! war jetzt auch en halbes draußen, und war da ziemlich geschwächt!

also ich hab jetzt ja samen! ich teste das einfach mal!

Braucht jemand samen?

cu

Martin Brunner
Posted

Hallo!

Das mit der Namensgebung lassen wir mal - Drosera capensis "alba" reicht.  ;)

Carow and Wrono würde ich jetzt nicht für etwas Beschuldigen, was vielleicht auch an der Kultur liegt. Da lässt sich einiges aus einer Pflanze herausholen - die unförmigsten Pflanzen.

Ob genetisch oder nicht - prüfe es doch einfach - wenn die Nachkommen aus den Samen auch so sind könnte es genetisch sein. Aber ich denke, es ist Zufall.

Grüße

Martin

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Für mich hört sich das ganz normal an. Meine capensis bilden auch pro Rosette einen, manchmal auch zwei Blütenstengel. Das ist wirklich nichts besonderes.

Gruß

Christian

Posted

das mit carow war en witz!

Ich habe nen netten draht zu ihm!

DANKE

cu

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.