Bart Achilles Posted May 19, 2003 Posted May 19, 2003 Hi In der Samenzentrale gibt es die aliciae-Art "pale". Kann mir jemand sagen was die Unterschiede sind und eventuel ein Bild posten? Im Web konnte ich nix dazu finden. Thanx Bart
JanW Posted May 19, 2003 Posted May 19, 2003 Ich denke, es handelt sich um eine Art ohne roten Farbstoff. "Pale" bedeutet blaß. Also wie Dr. capensis "white flower" (oder auch "alba"...). Gruß Jan
Guest Jan Krüger Posted May 21, 2003 Posted May 21, 2003 Hallo, Thomas Carow hat mir auf der JHV in Bad Zwischenahn gesagt, dass die Form "Pale" eine etwas hellere Blütenfarbe hat. Also schon in etwa wie Jan das erklärt hat. mfg. Jan
Christian Dietz Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 (edited) Hallo, Hier ein paar Bilder meiner Pflanze, die ich unter diesen Namen erhalten habe. Die Pflanze habe ich aus Samen von der alten GFP-Samenbank gezogen. Die Blütenfarbe auf dem Bild täuscht etwas. In wirklichkeit ist sie noch etwas heller, als auf dem Bild zu erkennen ist. Ich zweifele daran, daß das überhaupt eine D. aliciae ist. Hier noch zum Vergleich Bilder einer meiner anderen D. alciae: Christian Edited December 26, 2005 by Guest
Tobias Kulig Posted December 26, 2005 Posted December 26, 2005 Hallo Christian, irgendwie sieht die Pflanze meiner D.hamiltonii ähnlich. Bin mir aber nicht sicher! Bei diesen ähnlichen Arten ist es schwierig, sie auf einen Blick zu bestimmen. Könnte auch ein aliciae-Hybride sein!? So einen oder ähnlichen habe ich mal im Gartencenter gesehen. Ich glaube, Thomas Carow kann Dir da besser helfen! Interessieren würds mich aber auch.... Grüße Tobias
Christian Dietz Posted December 27, 2005 Posted December 27, 2005 (edited) Hallo Tobias, Die Pflanze hat definitiv rein gar nichts mit D. hamiltonii zu tun. Ich finde auch nichts, was meine Pflanze mit D. hamiltonii gemeinsam hat. Ich schliesse eigentlich auch aus, daß es eine Pflanze ist, die es in Baumärkten zu kaufen gibt (bzw. gab). Vermutlich ist das schlichtweg eine der Pflanzen, die unter keine der gültigen Arten fällt. Wer von Euch hat auch vor ein paar Jahren (2002/2003) Samen unter dieser Bezeichnung von der damaligen GFP-Samenbank erhalten und hat die Pflanzen noch? Dies ist leider die einzige Pflanze, die ich davon noch habe. Mich würde mal interessieren, ob sich die einzelnen Pflanzen aus diesen Samen unterscheiden, oder ob sie alle gleich aussehen. Christian Edited December 27, 2005 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now