Jump to content

D. cuneifolia


Guest Georg Stach

Recommended Posts

Guest Georg Stach

Hallo,

Hat es schon jemand geschafft, D. cuneifolia per Blattsteckling zu vermehren?

Wenn ja, wie? -> Bei mir vergammelt das Blatt nämlich ehe es daran denkt, nochmal auszutreiben ... :(

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest cardoso

Hallo Georg,

ich habe es auch mit Blattstecklingen versucht, leider auch ohne Erfolg. D.cuneifolia läßt sich aber auch gut über ihre dicken Wurzeln vermehren.

Leider hat die Pflanze davon zumeist nur 2-3.

Tschüss

Carsten

Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...
Christian Dietz

Hallo,

Sorry, daß ich diese uralten Beiträge wieder rauskrame. Ich denke aber, meine Frage passt hier noch ganz gut rein.

Erstmal noch eine Anmerkung zu Blattstecklingen. Blattstecklinge bei Drosera cuneifolia funktionieren, zumindest bei den Pflanzen aus dem Silvermine Nature Reserve. Mit der Form von den Tafelbergen habe ich es noch nicht versucht.

Ich habe mir heute einen meiner Töpfe mit Drosera cuneifolia genauer angesehen. Der Topf hat die Grösse 9cm x 9cm x 20cm. Dabei habe ich feststellen müssen, daß die Wurzeln der Pflanze ungefähr 15cm unten aus dem Topf gewachsen sind. Ich habe die Pflanze daraufhin ausgetopft. Die Wurzel war insgesamt knapp 40cm lang. Wie lang können denn die Wurzeln von Drosera cuneifolia werden, und vor allem welche Topftiefe eignet sich am besten?

Christian

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.