Guest Psycho2081 Posted July 3, 2003 Share Posted July 3, 2003 Hallo! Bei der Drosera bin ich mit dem Bestimmen echt überfordert (was nicht viel heißt ...) Ich hab mir die beim Dehner gekauft, dessen Lieferant die HP www.fleischfressende-Pflanzen.org. Sie sieht aus wie folgt: http://www.unet.univie.ac.at/~a0103742/pic/P6250004.JPG Was man auf dem Photo nicht sieht: - Die Tentakeln beginnen sich im Licht rot zu färben - Die Planze hat einen Durchmesser von ca. 6 cm - Auf dem Photo sieht man ja einen Blütenstengel, leider hat sie bisher noch nicht geblüht und am Ende des Stengels befindet sich auch keine Knospe ... - Die Pflanze besitzt Pfahlwurzeln Vielen Dank im voraus für Euere Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roman Renzler Posted July 3, 2003 Share Posted July 3, 2003 Drosera aliciae Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted July 3, 2003 Share Posted July 3, 2003 Hallo, wer auch immer, Die Pflanze auf dem Foto leidet sicher unter Lichtmangel. Bestimmen lassen sich solche Pflanzen nur sehr schwer. Mit Licht können sie vollkommen anders aussehen. Da die Pflanze aber von Dehner ist, tippe ich zu 90% auch auf Drosera aliciae. Stell die Pflanze einfach mal an einem hellen Platz auf. Wenn sie sich gefärbt hat (was sie ja bei dir offensichtlich tut), poste einfach mal ein aktuelle Foto. Christian P.S. : Die Sarracenien brauchen auch mehr Licht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Psycho2081 Posted July 3, 2003 Share Posted July 3, 2003 Danke Euch beiden :) Was den Lichtmangel betrifft, ich hab die Pflanze erst kurz bevor ich das Photo gemacht habe umgepflanzt - liet auf jeden Fall davor unter Lichtmangel, weil sich kein einziger Tropfen gebildet hatte ... Mittlerweile ist sie von Tropfen übersät und beginnt sich rot zu färben. Von daher glaube ich, dass das mit dem Licht jetzt geht - mal schaun wie sie sich weiterentwickelt ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Florian S. Posted July 3, 2003 Share Posted July 3, 2003 Hi, weil sich kein einziger Tropfen gebildet hatte ... Das laage aber denke ich eher daran, dass mit Kranwasser gegossen wurde. Bin mir aber nicht sicher! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted July 3, 2003 Share Posted July 3, 2003 Hi, Das Drosera keine Trautopfen bilden, kann durchaus am Licht liegen. Zu geringe Luftfeuchtigkeit könnte natürlich auch der Grund dafür sein. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Psycho2081 Posted July 4, 2003 Share Posted July 4, 2003 Bei mir im Zimmer hat es ca. 60% Luftfeuchtigkeit ... Das mit dem Kalkwasser wäre durchaus möglich, weil ich hab mal mit einer Verkäuferin beim Dehner gesprochen und seit daher weiß ich, dass die mit normalem Leitungswasser gießen und das ist im 22. Bezirk (Wien) extrem kalkhaltig ... Lichtmangel hatte sie aber sicher zusätzlich. Ich merk grad, ich hab die arme Pflanze ja richtig geredet *fg* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now