Christian Dietz Posted May 10, 2003 Posted May 10, 2003 Hallo, Diese Pflanze steht bei mir zur Zeit in Blüte. Die Blüten meiner Pflanzen haben alle nur 4 Blütenblätter. Mich wundert das deshalb, da die Eltern beide je 5 Blüttenblätter besitzen, wenn ich richtig informiert bin. Wie kann es deshalb sein, daß die Hybride dieser beiden Pflanzen 4 Blütenblätter besitzt ? Im 'Savage Garden' ist die Pflanze (Drosera nitidula x occidentalis) auch als mit 4 Blütenblätter beschrieben. Bisher dachte ich immer, daß Drosera pygmae die einzige Drosera mit 4 Blütenblätter ist. Hier ein Bild meiner Blüte (Drosera nitidula x occidentalis) : Das Bild ist ein Link zu dem selben Foto in höherer Auflösung. Gruß Christian
Julia Rohlfing Posted May 10, 2003 Posted May 10, 2003 Hallo Christian, woher stammt die Info, dass Drosera nitidula 5 Blütenblätter ausbildet? Meine Dr. nitidula bildet vierblättrige Blüten. Wenn Deine Info stimmt, dann hat mir wohl jemand falsche Brutschuppen angedreht. Ebenfalls Bild/Link: [br] http://www.carnivoren.com/gfp/nitidula.jpg Ich denke, dass es sich auf jeden Fall um die gleiche Pflanze handelt. Was meinst Du? Julia
Christian Dietz Posted May 10, 2003 Author Posted May 10, 2003 Hallo, Laut dem Bestimmungsschlüssel im Lowrie III hat lediglich Drosera pygmae 4 Blütenblätter. Alle anderen Zwerge haben 5 Blütenblätter. Hier zwei Links, auf dem Du die Bilder von Drosera nitidula und Drosera occidentalis und Drosera pygmaea aus dem Lowrie II ansehen kannst. Die ersten beiden Pflanzen haben beide 5 Blüttenblätter und Drosera pygmaea eben nur 4. http://encyclo.free.fr/pages/d_nit_ni.htm http://encyclo.free.fr/pages/d_occ_oc.htm http://encyclo.free.fr/pages/d_pygmae.htm Deine Blüte sieht exakt aus, wie meine. Haben alle Blüten dieser Pflanze nur 4 Blüttenbläatter. Dann würde ich vielleicht wirklich sagen, daß es sich bei deiner Pflanze vielleicht wirklich eher um die Hybride von Drosera nitidula und Drosera occidentalis handelt. Diese hat laut 'Savage Garden' nur 4 Blüttenblätter. Drosera pygmaea schliesse würde ich aufgrund der Blüte ausschliessen. Gruß Christian
Joachim Danz Posted May 11, 2003 Posted May 11, 2003 Hallo, ich bin zwar kein Drosera Experte, aber die Blüten stammen beide nicht von einer Dr. nitidula. Die Stigma (rot) ist laut Lowrie II ganz erheblich zu lang. Bei Dr. nitudula sind eher rundlich und nicht länglich, wie auf Euren Bildern. Die Bilder von Dr. nitidula subsp omissa x D occidentalis sehend dagegen aus wie Eure Blüten. Ciao Joachim P.S.: Jetzt habe ich mich wohl geoutet, daß ich auch Drosera-Bücher besitze... ;)
Christian Dietz Posted May 11, 2003 Author Posted May 11, 2003 Hallo Joachim, Meine Pflanze ist auch keine Drosera nitidula, sondern eben diese Hybride. Hätte mich da deutlicher ausdrücken sollen. Christian
Julia Rohlfing Posted May 11, 2003 Posted May 11, 2003 Hi, ich habe gerade mal in meinen Aufzeichnungen gewühlt und gefunden, woher ich meine 'Dr. nitidula' habe. Sie stammen ursprünglich alle von einer Pflanze ab, die ich vor einigen Jahren bei Dr. König gekauft habe. Von ihm sind wir es ja schon fast gewöhnt. In Ordnung finde ich es trotzdem nicht... Gruß, Julia
Christian Dietz Posted May 22, 2003 Author Posted May 22, 2003 Hallo, Ich habe heute mal Fotos von der Hybride, sowie von den beiden Eltern gemacht. Hier sind sie : Drosera nitidula Drosera occidentalis ssp occidentalis Drosera nitidula x occidentalis Mich würde aber trotzdem noch interessieren (in einfachen Worten), wie es sein kann, daß die Hybride nur 4 Blüttenblätter hat, während beide Eltern jeweils 5 haben. Gruß Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now