Jump to content

Kreuzen einiger Arten, möglich?


Recommended Posts

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hi!

Zur Zeit blühen D. prolifera, diesliana, capensis und adelae. Nun wollte ich einmal dielsiana mit adelae kreuzen, dann prolifera mit adelae, und dielsiana mit capensis.

Geht das klar, oder wird sich da irgendein Kreuzungspartner weigern?

Mit freundlichen Grüßen

Posted

Hi,

zumindest prolifera mit adelae hat bei mir nicht geklappt.

Gruß

Jan

P.S. capensis mit aliciae geht...

Roman Renzler
Posted

Bei prolifera und adelae mach dir keine Hoffnungen, es ist fast unmöglich, in Kultur Samen von denen zu erhalten, und soviel ich weiß ich es nichtmal möglich sie untereinander zu kreuzen.

Guest Thomas Schümmer
Posted

Hi!

Also, dass man von den Queensländern kaum oder gar keine Samen erhält, ist mir mittlerweile auch bekannt! Aber, wenn ich diese jetzt mit Drosera dielsiana kreuze, werden dann keine Samen gebildet? Also, ich meine dann, dass dielsiana der Pollenakzeptor ist, also Drosera dielsiana x adelae.

Wie nun?

Mit freundlichen Grüßen

Roman Renzler
Posted

Meist kommt bei Queensländern nicht raus. Soviel ich weiß.

Posted

Ob man bei solchen Kreuzungen Samen erhält, hat meines Wissens etwas mit der Chromosomenanzahl zu tun. Nah verwandte Pflanzen, die meist in der Natur zusammen vorkommen, lassen sich leicht kreuzen.

Um dies zu verhindern, haben sie unterschiedliche Blütezeiten entwickelt oder spezialisieren sich auf bestimmte Bestäuber. Blühen sie aber in Kultur gleichzeitig und wird mit einem Pinsel oder ähnlichem nachgeholfen, setzen sie Samen an.

Die Queensländer vermehren sich eher über Wurzelausläufer als über Samen, auch dies wird kein Zufall sein, sondern ist vermutliche eine Anpassung an den natürlichen Lebensraum (z.B. wenig Bestäuber oder ähnliches).Ich vermute, dass von den reinen Arten zwei Klone für Samenansatz nötig sind, aber in Kultur durch die leichte asexuelle Vermehrung (Blattstecklinge/Ausläufer) bei fast keinem Kultivator mehr als ein Klon vorhanden ist.

Viele Grüße

Jan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.