Jump to content

D.capensis+D.spatulata


Recommended Posts

Guest Drosera
Posted

Hallo,

Ich habe ein Problem:

Meine D.capensis hatte ein ganz vertrocknetes Blatt auf dem Boden liegen, ich wollte es also abreissen und wegwerfen, aber als ich es abriss, schwankte die Pflanze sehr und liess nach einer Stunde alle Blätter auf dem Boden hängen. Nur der Blütenstiel schaut noch nach oben. Alle neuen Triebe die kommen hängen ebenfalls nach unten. Ich glaube, dass içch durch den Abriss des einen Blattes die Wurzel der Pflanze geschädigt habe. Sie wackelt nämlich beim kleinsten Luftzug. Hat sie eine Überlebenschance? Wie kann ich in Zukunft uralte Blätter enrfernen, ohne die Pflanze zu schädigen?

Und was ist eigentlich anders an diesem Capensis-Typ "Narrow leaf"?

Posted

Hi,

in Zukunft SCHNEIDEST du die Blätter dann lieber ab.

'Narrow leaf' ist eigentlich der ganz normale Sonnentau, oder?

Das heisst nur, dass er seine Tentakeln rot färbt.

Gruß, Florian

Posted

Hi, beim Sonnentau ist es tatsächlich ok, das Blatt abzuschneiden, da auf der gesamten Blattfläche neue Pflanzen austreiben. Bei anderen Pflanzen wie Pinguicula und Dionaea hingegen zieht man die Blätter so von der Pflanze ab, dass Teile des Wurzelstocks/Rhizoms mit dabei sind. Dann wachsen an diesen Stellen neue Pflanzen und der Rest des Blattes ist nur zu Versorgung zuständig.

D.capensis gibt es in einigen Varianten.

'Narrow leaf' = schmales Blatt, rote Tentakeln, Blüte rosa => typisch

'Broad leaf' = breites Blatt, rote Tentakeln, Blüte rosa

'all red' = schmales Blatt, ganze Pflanze rot, Blüte violett

'alba' bzw 'white flower' = schmales Blatt, keine rote Färbung, Blüte weiß

'giant' = schmales/breites Blatt?, rote Tentakeln, bildet extrem große Stämme (angeblich bis 60cm)

Ich glaube soweit stimmts. Falls ich mich irgendwo geirrt habe, sorry.

Gruß

Jan

Guest paule
Posted

also ich glaube, dass unser Kollege das Blatt nicht aus Vermehrungs Gründen abgerissen hat, sondern weil es unschön aussah. Dann ist es wirklich etwas ungeschickt, Blätter abzureißen statt sauber zu schneiden. Allerdings glaube ich, dass sich die Pflanze wieder erholen wird, oder zumindest aus ihrer Wurzel früher oder später eine neue Pflanze austreiben wird.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.