Guest strange_brew Posted January 23, 2003 Share Posted January 23, 2003 Hallo, ich habe seit einigen Wochen eine D.madagascariensis im Terra bei ca. 23-28 °C und 60-80% Luftfeuchte, die auch gut wächst.Nur: beim letzten Giessen (dumm angestellt..) ist sie umgeknickt, habe die Pflanze erstmal an ein Hölzchen gebunden, sie wächst trotzdem weiter und bildet auch Tautropfen.Kann man das Umknicken irgenwie verhindern (ausser weniger dumm anstellen), in freier Natur knicken die bei Regen doch nicht auch einfach so weg, oder? In dem Topf sind auch einige Jungpflanzen, sind die da durch Aussat hingelangt oder verhält es sich mit D.madagascariensis da ähnlich wie mit D.adelae? Monique Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marcus Posted January 25, 2003 Share Posted January 25, 2003 Drosera in der Natur sind im allgemeinen viel robuster, da sie der Witterung sozusagen von Kindsbein an ausgesetzt sind. Warum gießt Du die überhaupt von oben? Ist das bei dieser Spezies erforderlich? Meiner Erfahrung nach ist Anstau die beste Art, Sonnentaue zu bewässern. Grüße, Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted January 26, 2003 Share Posted January 26, 2003 Hallo, meine Dr. madagsacariensis im Terrarium kippen genauso um, vor allem wenn sie den sehr langenBlütenstiel treiben, können sie dessen Gewicht nicht mehr tragen. Das liegt zum einend aran, daß die Pflanzen im Terrarium keinen Wind gewohnt sind und daher sehr "weich" wachsen, im Gewächshaus dürfte dies besser sein. Weiterhin lehnen sich viele Pflanzen auch in der Natur an Gräsern o.ä. an, ganz gut sieht man das bei kletternden Knollendrosera, wie z.B. Dr. macrantha. Die muß man irgendwo anbinden ! Auch bei mir treibt Dr. madagascariensis offensichtlich aus den Wurzeln(?) neue Pflanzen, aber nur in unmittelbarere Nähe der Mutterpflanze. Siehe Bild : http://www.drosophyllum.com/Bilder/Dr_madagascariensis02.jpg hier übrigens eine umgekippte Pflanze : http://www.drosophyllum.com/Bilder/Dr_madagascariensis01.jpg Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Thomas Schümmer Posted January 26, 2003 Share Posted January 26, 2003 Hallo! Noch besser fände ich einen PC-Lüfter, den man im bestimmten Abstand zu Pflanze stellt. Der härtet ab und bewegt die Luft, vielleicht etwas Pilzvorbeugend. MfG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest strange_brew Posted January 27, 2003 Share Posted January 27, 2003 Hallo, Erstmal Danke für die vielen Antworten! Also stützt die Pflanze sich auch in Natur woanders ab? Und kann sich selbst länger tragen? @Marcus: Ich habe sie so gegossen, weil ich von oben ins Terrarium gelangt habe, also keine vernünftigen Gründe meinerseits.. :-[ war ja, wie man sieht, auch etwas gefährlich. @Martin: Bei mir sind die Jungpflanzen im Topf ca. 1-2 cm von der "Grossen" entfernt, kann aber nicht sagen, wo sie her sind, da ich die Pflanze erst seit Mitte Dezember habe (sind seit dem gut gewachsen..). Den Einbau eines Lüfters und eine sinnvollere Anordnung (zwecks Giessen) nehme ich in den Semesterferien in Angriff.Vielleicht halten die Kleinen dann später länger durch. Monique Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now