Jump to content

Hilfe!!!! Droseras schimmeln!!!


Recommended Posts

Guest Fleischfresser
Posted

Hallo!

Ich brauch dringend Hilfe weil Dr. capensis und Dr.aliciae schimmeln. Dr. aliciae bildet schon gar keine Tautropfen mehr!!!!

Ich halte sie in einem Geschlossenden Behälter, die Erde ist nicht zu feucht. Ich lasse sie gerade in Winterruhe! Aber vielleicht ist die Luftfeuchte zu hoch(Wasser kondensiert an den Seiten)

Brauche dringend Hilfe!!!

Marie

Posted

Hallo,

wie kann das Wasser kondensieren wenn du ihnene eine Winterruhe gibst???

Meines Wissens nach sind diese Arten subtroisch was soviel heisst wie KEINE Winterruhe!

Wenn sich Schimmel bildet lüfte mal ordentlich!! Das ist aber bei jeden pflanzlichen Schimmel so ;).

Und mach mal etwas genauere Angaben zum "Behälter" Temparatur etc.

Gruß Florian

Guest Weaponlord
Posted

In einem geschlossenen Behälter ? Ich würd denn deckel ein bischen öffnen und ein bische lüften

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Drosera capensis und Drosera aliciae kann man durchaus eine Winterruhe geben, obwohl man es nicht unbedingt nötig ist. Sie kommen aus Südafrika. Dort ist der Winter auch deutlich kälter als der Sommer.

Wenn das Wasser bereits kondensiert, ist die Luftfeuchtigkeit mit Sicherheit viel zu hoch. Bei Drosera alicae, capensis mußt Du nicht abdecken. Wenn Du die Pflanzen in Winterruhe schicken möchtest, solltest Du die Temperatur auch dementsprechen niedrig haben. Ansonsten kultiviere sie einfach durch.

Gruß

Christian

Guest Fleischfresser
Posted

Hallo!

Mein geschlossener Behälter ist eine umfunktionierte Spielkiste - ein mobiles Moorbeet!

Ich halte es an sich immer geschlossen.

Erholen sich die beiden wieder, oder muss ich um ihr Leben bangen? :-)

Naja danke erstmal. Temperatur bei ca. 6°C oder Mehr mit Beleuchtung

Christian Dietz
Posted

Hi,

Am besten schneidest Du alle verschimmelten Teile der Pflanzen ab, auch wenn das dann blöd aussieht. Es sind ja beides sehr robuste Pflanzen. Sie sollten dann eigentlich weiterwachsen. Wenn sie dennoch eingehen kannst Du noch darauf hoffen, daß sie aus den Wurzeln wieder austreiben. Wenn Du den Behälter allerdings weiterhin geschlossen hälst, wirst Du dieses Problem sehr wahrscheinlich wieder bekommen.

Gruß

Christian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.