Guest Georg Stach Posted May 28, 2002 Posted May 28, 2002 "Die natürliche Blütezeit ist ursprünglich der Sommer Südafrikas. Die Kulturpflanzen bei uns können ununterbrochen über das ganze Jahr hinwegblühen." http://www.carnivoren.org/de/ffp/kultur/faq/drosera-c.html Bitte erst in den Karnivoren-Tipps suchen.
Lars Melzer Posted May 28, 2002 Posted May 28, 2002 Hallo benni. Also bei mir blühr Drosera capensis (alle Formen und Varianten) außer im Winter das ganze Jahr hindurch. Zur Zeit blüht Drosera capensis f. alba f. narrow leaf hat schon einen 2 cm langen Blütenansatz. Das sind meine eigenen Erfahrungen. Das kann bei anderen natürlich wieder ganz anders aussehen. Ich hoffe Dir geholfen zu haben. Gruß Lars
Guest Posted May 28, 2002 Posted May 28, 2002 hi! ist mit "das ganze jahr hindurch blühen"gemeint,dass sie gleich nachdem man den samen geerntet hat gleich eine neue blüte wächst?und das das ganze jahr lang???
Lars Melzer Posted May 28, 2002 Posted May 28, 2002 Hallo nochmal. Ja das heißt es. Es kann sogar vorkommen, dass die selbe Pflanze gleichzeitig drei Blütenstände (meine Erfahrung) hat. Das schwächt die Pflanze aber auch sehr wenn sie mehrere Blütenstände gleichzeitig hat. Gruß Lars
Guest lowii Posted May 28, 2002 Posted May 28, 2002 Hi, ein Blütenstengel reicht vollkommen aus Um genügend Jungpflanzen zu bekommen, es sei denn du bist ein absoluter capensis und hasst ein Gewächshaus welches du damit füllen kannst!!! Bei mir Blühen von den Cap Sonnentaue momentan nur Dr. alicae und capensis "alba" mfg. Jan
Guest Jörg Posted May 28, 2002 Posted May 28, 2002 Halli hallo Ich will Dich mit den Blüten jetzt nicht enttäuschen, aber meine capensis blühen nicht... vielleicht liegt es daran, dass ich sie erst seit ende Oktober habe ?? Da hab ich die ganz verlaust (und billiger :-) im Gartencenter geholt und erst mal bis auf die Wurzeln zurückgeschnitten... zum Glück sind sie dann ende Dezember wieder ausgetrieben ... also sind sind die jetzt ca 5-6 Monate alt. Anscheinend noch zu "jung" um schon zu blühen ?! naja... wat solls, dann wart ich halt noch, was anderes bleibt mir eh nicht übrig :-)
Guest Posted May 29, 2002 Posted May 29, 2002 das könnte der grund sein,warum meine noch nicht blühen,da sie etwa im selben alter sind :'(...aber das wird schon noch :D
Benjamin Stallmach Posted June 9, 2002 Posted June 9, 2002 Hi meine capensis Blüht auch zur Zeit da hat sich ein Blütenstengel nach dem anderen gebildet jetzt hab ich den dritten erstmal abgeschnitten. Ich hätte da jetzt mal ne Frage in den FAQ steht "Tüte drüber damit die Samen sich nicht überall verteilen" aber wie mach ich das ich hab mir dann extra mit nem Folienschweißgerät Tütchen zurecht gebastelt und gelöchert damit immer noch Luft reinkommt aber ich weiß nicht wie ich die befestigen soll????????? Ich habs mit nem Gummibande versucht mit Nähgarn aber nichts wollte richtig klappen hat vielleicht einer den rettenden Tip??? Besten Dank schonmal Ciao BeeSTy
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now