Jump to content

D.capensis krank?


Recommended Posts

Guest Gerhard Öller
Posted

In den letzten Tagen musste ich feststellen, das meine Drosera capensis ihre Farbe einwenig verändert hat. Braun kann man nicht sagen, aber relativ dunkel ist sie schon. Was soll ich machen ???

Guest JensZ
Posted

hi :)

sind die blätter so gelblich braun???

dann könnte es sein das sie blattläuse hat.

falls es so ist kannst du sie absammeln oder mit alkohol betupfen dabei aber die pflanze möglichst nicht benetzen!

tschau  ;D

Guest Gerhard Öller
Posted

Ich habe bis jetzt auf meiner Drosera keine einzige Blattlaus gesehen. Ich weiß nicht woran das liegt :'(

Guest JoDark
Posted

:'( Herzliches Beileid  :'(

Bei mir sind vor kurzem auch die Läuse eingefallen...

und haben meine D.capensis und D.rotundifolia besetzt.

Ich habe so ein Biozeug von Neundorf genommen und die Pflanzen damit bestäubt. Es hat gewirkt und am nächsten Tag waren se weg. Aber meine Drosera werden auch ein bischen gelblich!!! Ich mach da mal lieber nichts und warte ab wie sich die Sache entwickelt...  ;)

Guest Gerhard Öller
Posted

Ich weiß woran es liegt :D

Meine Drosera bekommt zuviel Sonne, vor allem um die Mittagszeit. Heute habe ich sie fast den ganzen Tag schattiert. Nun bekommt sie wieder etwas Farbe!

Posted

Hi

meine drosera capensis hat zwar keine farbveränderung

aber sie bildet keine schleimtropfen obwohl ich sie in einem terrarium habe mit hoher luffeuchte 70-75% wie bekommt meine dr. cap. ihre schleimtropfen???  

Guest Gerhard Öller
Posted

Dann liegt das entweder an zuwenig Licht oder Wasser ;)

Guest Julian
Posted

hi,

meine D.capensis vermehrt sich wie sau,aber bildet keineFangblätter mehr,und bei den größeren bildet si garkeine klebetröpfchen mehr,ich weis nich,vor 3 wochen hatten wir ne hitzewelle für 2wochen,um die 30°,da hatte ich meine D.capensis mit den anderen pflanzen in die sonne gestellt(für ca.14 Std. am tag),seitdem ist sie ttal ershöpft ,genau so wie D.aliciae,die bei Drosera hab ich jetzt erst mal nach innen verfachtet,und die bekommen nur noch die morgensonnebis 13 uhr,ich hoffe die erholen sich....

Guest Julian
Posted

achja,

so kleine grüne Viecher hängen auch an den blütenstengeln,läuse?

Guest Daniel_E.
Posted

Hallo,

Also wenn du kleine grüne Viecher an deiner capensis hast, dann sind das bestimmt Blattläuse. Solltest du schnellstens was dagegen tun! Dann ist auch klar, warum es deiner capensis so schlecht geht.Du solltest auch bei d.aliciae UNTER den Blättern nach Blattläusen suchen! Ist wahrscheinlich die Ursache, nicht die Hitze. Mir ist nämlich letztes Jahr eine D.aliciae durch Blattläuse eingegangen >:(.(zu spät entdeckt,war nicht mehr zu retten).

Tschüß Daniel

Martin Brunner
Posted

Hallo Zusammen,

die Hitze wird der D. capensis nichts machen. Einige meiner Pflanzen haben sogar einen Wechselschock von kalter, dunkler Wohnung in die knallige Sommersonne problemlos durchgemacht. Ursache: Sie kommt ja aus Südafrika !  ;D

Läuse: für die D. capensis eine geheime Gefahr: Die sitzen meist unter den Fang-Blättern und sind grün.  >:( Daher werden sie oft nur per Zufall oder bei "gelbwerden/braunwerden" der Blätter bemerkt.

Helfen tut auf jeden Fall das Neudorff Spruzid wenn's arg schlimm ist.

Tipp für Leute die ihre (Zimmer-)Pflanzen im Sommer in den Garten stellen (womöglich zu "lausversuchten" Rosen): Es gibt Pflanzenschutzstäbchen. Aber beachten, daß man welche kauft die keinen Dünger enthalten (wie das Bayer Produkt).

Grüsse

Panama01

PS: Zu diesem "Lausthema" gibt es noch 1-2 sehr interessante Postings. Schaut mal über Suchen mit Stichworten wie "capensis" + "Läuse" nach.

Guest Gerhard Öller
Posted

Aber die Blattunterseiten sind rot, nicht braun. Und außerdem sind die Blätter nicht verkrüppelt. Wie gesagt, sie ist auf den Weg zur Erholung

  • 2 weeks later...
Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

es könnte sein das dein drosera zu sehr in der sonne steht

oder zu wenig in der sonne also müsstestdu mir sagen wo deine dr.capensis steht

mfg steffen

Guest Gerhard Öller
Posted

Sie ist nun endlich wieder gesund. War wahrscheinlich die gewöhnungsphase. Aber nun geht es ihr traumhaft, da sie Blüten bekommt und sich nun endlich schön ausfärbt :D!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.